Aug. 14 2019

Neuberufen: Florian Wagner-von Papp

In loser Folge stellen wir an dieser Stelle Persönlichkeiten vor, die Schlüsselpositionen an der Universität neu besetzt haben. Die Reihe steht dabei nicht immer im Zusammenhang mit der chronologischen Reihenfolge der Berufungen. Univ.-Prof. Dr. jur. Florian Wagner-von Papp, LL. M. (Columbia Law School, New York), Professor für Bürgerliches Recht und…
Aug. 06 2019

Neuberufen: Kathrin Welker

In loser Folge stellen wir an dieser Stelle Persönlichkeiten vor, die Schlüsselpositionen an der Universität neu besetzt haben. Die Reihe steht dabei nicht immer im Zusammenhang mit der chronologischen Reihenfolge der Berufungen. Jun.-Prof. Dr. rer. nat. Kathrin Welker, Professorin für Mathematik im Bauingenieurwesen Kathrin Welker  studierte von 2005 bis 2013…
Aug. 05 2019

Eifersucht

Einerseits ein Liebesbeweis, andererseits eine Belastung für die Beziehung: Eifersucht kenne alle! Was sich hinter dem Gefühl verbirgt und was man dagegen tun kann, erklärt Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb im Gespräch mit Judith Balzukat, M. Sc. https://www.youtube.com/watch?v=0MT5DSxoQM0
Aug. 02 2019

Leutnant Timo Schaffeld gewinnt erneut den Ironman Hamburg

Zum zweiten Mal gewann Leutnant Timo Schaffeld, Student im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen, den Ironman Hamburg in der Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen. Der amtierende Ironman-Weltmeister beweist damit erneut seine Qualifizierung für den Ironman auf Hawaii 2019. Im Wasser, auf dem Rennrad und in Laufschuhen stellte Leutnant Timo Schaffeld sein sportliches Können…
Aug. 01 2019

Sabine Grohmann an der HSU

Sabine Grohmann, Präsidentin des Bundesamtes für das Personalmanagement der Bundeswehr, besuchte am 31. Juli 2019 die Helmut-Schmidt-Universität. Nach einem persönlichen Gespräch mit Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann besichtigte Grohmann das OpenLab Hamburg, die offene High-Tech-Werkstatt auf dem HSU-Campus, die der breiten Öffentlichkeit den Zugang zu modernen, digitalen Fabrikationstechnologien ermöglicht. Univ.-Prof.…
Juli 31 2019

Peter Tauber besuchte die HSU

Dr. Peter Tauber, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung, besuchte am 30. Juli 2019 die Helmut-Schmidt-Universität. Nach einem persönlichen Gespräch mit Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann über die akademische Ausbildung der Offiziere besichtigte Tauber das OpenLab Hamburg, die offene High-Tech-Werkstatt auf dem HSU-Campus, die der breiten Öffentlichkeit den Zugang…
Juli 30 2019

HSU und ISL beschließen strategische Partnerschaft

Während der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen des Deutsch-Französischen Forschungsinstituts Saint-Louis (ISL) unterzeichneten HSU-Präsident Prof. Dr. Klaus Beckmann und die Direktoren des ISL, Christian de Villemagne und Dr.-Ing. Thomas Czirwitzky, ein Abkommen bezüglich einer strategischen Partnerschaft zwischen beiden Institutionen.   Ziel der Vereinbarung ist eine vertiefte Zusammenarbeit, die durch gegenseitige Nutzung…
Juli 29 2019

Wahlprognosen

Beeinflussen Wahlprognosen den Ausgang einer Wahl? Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb sagt: „Ja!“ und erklärt im Gespräch mit Judith Balzukat, M. Sc. wie diese Einflüsse zustande kommen. https://www.youtube.com/watch?v=CgLtRcKkZhw
Juli 19 2019

Narzissmus

Narzissmus ist eine Persönlichkeitseigenschaft, die mit hoher Eigenliebe einhergeht. Was macht einen Narzissten aus? Wie erkennt man Narzissten im Alltag und wie kann man mit Narzissten umgehen? Wird unsere Gesellschaft immer narzisstischer? Im Gespräch mit Judith Balzukat, M. Sc. erläutert Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb den aktuellen Stand der Forschung…
Juli 17 2019

Macht das Internet dumm?

Macht das Internet dumm? Müssten wir nicht alle viel schlauer sein, wenn das Internet praktisch immer und überall gewünschte Information liefern kann? Tatsächlich kann das Internet beim Lernen helfen, jedoch vor allem bei jenen Menschen, die schon genug wissen, um zu entscheiden, welche Information nützlich und glaubwürdig ist. Im Gespräch…