Sep. 18 2025

Studierende der HSU engagieren sich auf deutscher Kriegsgräberstätte in den Niederlanden

Zehn studierende Offiziere und Offizieranwärterinnen der Helmut-Schmidt-Universität/Universitätder Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) sowie ein Stammsoldat aus dem Studierendenbereich der Universität haben sich vom 25. August bis 5. September 2025 in einem besonderen Projekt engagiert. In Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. unterstützten sie die Pflegearbeiten auf der Deutschen Kriegsgräberstätte im…
Juli 31 2025

Premiere des KI-Forums: Innovation trifft Networking in der Speicherstadt

Volles Haus, spannende Einblicke und inspirierende Gespräche – am vergangenen Donnerstag feierte das KI-Forum der Helmut-Schmidt-Universität (HSU) seine gelungene Premiere im Digital Hub der Hamburger Speicherstadt. Über 80 Gäste aus Forschung, Industrie und Start-ups folgten der Einladung des KI-Instituts unter Leitung von Prof. Dr. Niggemann, um sich über aktuelle Entwicklungen…
Nov. 20 2024

Bundesweiter Vorlesetag an der HSU/UniBw H

Der von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung initiierte Bundesweite Vorlesetag fand am 15. November 2024 bereits zum 21. Mal statt. Er findet jährlich immer am dritten Freitag im November statt und gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands. Ziel ist es, Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des…
Okt. 14 2024

Immatrikulationsfeier: 516 neue Studierende feierlich begrüßt

Im festlichen Rahmen der traditionellen Immatrikulationsfeier begrüßte Prof. Dr. Klaus Beckmann, Präsident der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr (HSU/UniBw H), jetzt 516 frischgebackene Studierende. Dieser Festakt bildet alljährlich den Rahmen für die Auszeichnung von Studierenden und Alumni für besondere akademische Leistungen und herausragendes soziales Engagement. Die Festrede hielt General a. D. Dr.…
Mai 29 2024

Küstenschutz im Fokus: Gemeinsame Forschung für effiziente Wellenbrecher

Katastrophale Schäden durch Wellen, die mit voller Wucht die Küste treffen: Die Gefahr für dicht besiedelte Küstenregionen durch Sturmfluten steigt mit dem Klimawandel weiter an. Die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) reagiert auf die veränderte Gefährdungslage mit interdisziplinärer Forschung: Gemeinsam beschäftigen sich sieben Professuren damit, optimierte Wellenbrecher für einen…
März 27 2024

Tradition & Innovation: Das war der Tag der Forschung 2024

Ein Tag voller Innovation, Entdeckungen und Anerkennungen: Mit kleinen Helmuts und einer Öffnung für Universitätspartner wurde der traditionelle Tag der Forschung um neue Facetten erweitert. Tag der Forschung 2024 Am jährlichen Tag der Forschung an der HSU/UniBw H geben Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen einen Überblick über ihre aktuellen Projekte und Schwerpunkte.…
März 15 2024

Treffsicherchallenge 2024: Ausbildung und Austausch für den guten Zweck

Ganze 2.760,69 Euro sammelte der Ausbildungszug des Fachbereichs Alpha bei der diesjährigen Treffsicherchallenge an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Durch die Challenge sollen zivile Universitätsangehörige einen Einblick in den soldatischen Beruf bekommen und Soldatinnen und Soldaten die Gelegenheit erhalten, sich weiterzubilden. Der gute Zweck steht dabei im Vordergrund: Die komplette…
März 08 2024

Videobotschaft des Universitätspräsidenten Prof. Dr. Klaus Beckmann

In der Videoansprache informiert Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann über den aktuellen Stand der Forschungsprofilbildung an der HSU/UniBw H, die Zukunft von dtec.bw sowie aktuelle Themen im Bereich Studium und Lehre im Rahmen der Zeitenwende. Weitere Themen sind die Internationalisierung der Universität sowie die Infrastruktur. Prof. Dr. Klaus Beckmann, Präsident…
März 08 2024

Finnischer Botschafter im Gespräch: Finnland als Modell umfassender Gesamtverteidigung?

Mit der russischen Aggression gegen die Ukraine und dem damit verbundenen NATO-Beitritt wurde Finnland zum internationalen Beispiel einer umfassenden Gesamtverteidigung. Bei einer Diskussionsveranstaltung an der HSU/UniBw H sprach der finnische Botschafter in Berlin, S. E. Kai Sauer, über die neue sicherheits- und verteidigungspolitische Orientierung Finnlands. Initiatoren des Austauschs zur sicherheits-…
Feb. 28 2024

Lara Nehrke gewinnt Young Professionals´ Award Logistics 2024

Mit ihrer Masterarbeit zu dem roboterbasierten Kommisioniersystem „Greif and Drive“ gewann Lara Nehrke den Young Professionals Award Logistics (YPAL) von der Logistik-Initiative Hamburg (LIHH). Lara Nehrke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Technologie von Logistiksystemen an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Lara Nehrke überzeugte mit dem Pitch zu ihrer Masterarbeit…