Feb. 28 2024

Lara Nehrke gewinnt Young Professionals´ Award Logistics 2024

Mit ihrer Masterarbeit zu dem roboterbasierten Kommisioniersystem „Greif and Drive“ gewann Lara Nehrke den Young Professionals Award Logistics (YPAL) von der Logistik-Initiative Hamburg (LIHH). Lara Nehrke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Technologie von Logistiksystemen an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Lara Nehrke überzeugte mit dem Pitch zu ihrer Masterarbeit…
Feb. 22 2024

Dr. Charalampos Karpouchtsis erhält Dissertationspreis der Fritz und Helga Exner-Stiftung

Für seine herausragende Dissertation über die deutsche Außenpolitik der Versöhnung gegenüber Griechenland erhielt Dr. Charalampos (Babis) Karpouchtsis den Dissertationspreis der Fritz und Helga Exner-Stiftung. Verliehen wurde die Auszeichnung am 17. Februar 2024 im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Südosteuropa-Gesellschaft in München. Charalampos Karpouchtsis mit dem Präsidenten der Südosteuropa-Gesellschaft Manuel Sarrazin (Sondergesandter…
Feb. 08 2024

Weihnachtsmarkt bricht alle Rekorde

Exakt 11.201,11 Euro an Spenden sammelten die Studierenden des Fachbereichs Alpha bei ihrem Weihnachtsmarkt 2023 – mehr als je zuvor. Der Erlös kommt dem Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V. und dem Verein Ankerland e.V. zugute. Der vorweihnachtliche Benefizmarkt mit Glühwein, Waffeln, Suppe, Tombola und Spielen, den die Studierenden seit einigen Jahren…
Jan. 26 2024

Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann für zweite Amtszeit berufen

Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann soll für weitere sechs Jahre die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) leiten. Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius verlängerte Prof. Dr. Klaus Beckmanns Amtszeit am 24.01.2024 am Rande einer universitätsöffentlichen Dialogveranstaltung. In einer eindringlichen Rede erläuterte Bundesminister Pistorius die sich wandelnden Herausforderungen an die Streitkräfte…
Jan. 17 2024

Kooperation mit dem MIT Center of Bits and Atoms besiegelt

Im Rahmen eines zukunftsweisenden Nachhaltigkeitsprojekts kooperiert die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) jetzt mit dem Center of Bits and Atoms des renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT). Universitätspräsident Prof. Klaus Beckmann begrüßte zur Unterzeichnung den Leiter des MIT Center for Bits and Atoms, Prof. Neil Gershenfeld, im Laboratorium Fertigungstechnik…
Jan. 12 2024

Videobotschaft des Universitätspräsidenten Prof. Dr. Klaus Beckmann

In seiner Videobotschaft gibt Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann einen Überblick über die wichtigsten Projekte des Jahres 2024. Der Text zum Nachlesen Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,Kameradinnen und Kameraden,Kommilitoninnen und Kommilitonen,liebe Universitätsbürgerinnen und Universitätsbürger! Jahresauftakt lassen Sie mich diese erste Videobotschaft des Jahres damit beginnen, Ihnen allen ein erfolgreiches, zufriedenes…
Jan. 11 2024

Neue Kooperation mit dem Forschungszentrum Centre Marc Bloch

Mit dem Jahresende 2023 erweitert die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) mit dem Centre Marc Bloch (CMB) ihren Kreis deutscher Kooperationspartner. Im November unterzeichneten der Direktor des CMB, Prof. Dr. Jay Rowell, und der Präsident der HSU/UniBw H, Prof. Dr. Klaus Bertram Beckmann, die Vereinbarung. Das Centre Marc Bloch…
Jan. 10 2024

Familiengerecht arbeiten, forschen und studieren – HSU erhält Zertifikat

Seit Dezember 2023 ist die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) als familiengerechte Hochschule nach den strengen Qualitätskriterien der renommierten berufundfamilie Service GmbH für die strategische Gestaltung ihrer familiengerechten Arbeits- und Studienbedingungen zertifiziert. Im Rahmen des dazugehörigen Auditierungsprozesses wurden der Status quo der bereits angebotenen familiengerechten Maßnahmen ermittelt und das…
Dez. 06 2023

Videobotschaft des Universitätspräsidenten Prof. Dr. Klaus Beckmann

In seiner vorweihnachtlichen Videoansprache blickt Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann auf das verstreichende Jubiläumsjahr der HSU/UniBw H zurück, spricht die universitäre Erarbeitung eines neuen Forschungsprofils an und erklärt das weitere Vorgehen bei der Einrichtung des Militärischen Sicherheitsbereichs (MSB). Der Text zum Nachlesen Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,Kameradinnen und Kameraden, Kommilitoninnen…
Nov. 29 2023

Campuseigenes 5G-Hochleistungsnetz: datenintensive Anwendungsforschung unter Echtzeit-Bedingungen

Hohe Sicherheit und modernste 5G-Technologie für die Forschung: Die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) betreibt jetzt in Kooperation mit der Telekom und Ericsson ein eigenes 5G-Campus-Netz. Das Campus-Netz basiert auf den neuesten verfügbaren Standards. Es versorgt Projekte des Zentrums für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr (dtec.bw) zuverlässig mit leistungsstarkem…