Jan 29 2020

Filmvorführung: STRESS

Die Professur für Klinische Psychologie zeigt am 30. Januar 2020 in Kooperation mit dem Antiheld Filmverleih den deutsch-amerikanischen Dokumentarfilm STRESS. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion spricht Univ.-Prof. Dr. Yvonne Nestoriuc mit dem Regisseur des Films, Florian Baron, Oberstarzt Dr. Helge Höllmer, Klinischer Direktor des Zentrums für seelische Gesundheit im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg,…
Jan 22 2020

Nils Kubik leitet den Studierendenfachbereich C

Oberstleutnant Dipl.-Kfm. Nils Kubik übernahm am 16. Januar 2020 das Kommando über den Studierendenfachbereich C. Er ist Vorgesetzter der Studierenden Offizieranwärter*innen und Offiziere der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft. Nach dem Abitur in Jena trat Nils Kubik am 01.07.1995 in die Bundeswehr ein. Als Freiwillig Wehrdienstleistender diente er zunächst zwei…
Jan 15 2020

Weihnachtsmarkt-Erlöse gespendet

4.125 Euro übergaben Studierende der HSU am 14. Januar 2020 an den Ankerland e. V. in Hamburg. Bei dem von ihnen veranstalteten Weihnachtsmarkt im vergangenen Dezember sammelten die Studierenden für das Trauma-Therapiezentrum in Hamburg-Eppendorf. Zum zweiten Mal sammelten die Studierenden der HSU auf ihrem Weihnachtsmarkt Spenden für einen karitativen Zweck.…
Jan 10 2020

Neujahrsempfang 2020

Am 10. Januar 2020 lud das Landeskommando Hamburg zum jährlichen Neujahrsempfang der Bundeswehr-Dienststellen in Hamburg ein. Ausrichter war in diesem Jahr das Bundeswehrkrankenhaus. Wegen der dortigen Baumaßnahmen fand der Empfang allerdings im Mensagebäude der Universität statt. 400 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und den 19 Hamburger Bundeswehrdienststellen waren gekommen.…
Jan 09 2020

Sternsinger

Kinder der Katholischen Grundschule St. Joseph in Hamburg-Wandsbek kamen am 8. Januar wieder auf Einladung von Pater Dr. Peter Henrich, dem Katholischen Militärdekan der HSU, in die Universität. Im zentralen Treppenhaus am Roten Platz hinterließen Sie den Segenswunsch 20*C+M+B+20. Die Zahlen markieren das aktuelle Jahr, der vorangestellte Asterisk symbolisiert den…
Dez 12 2019

Neuberufen: Oleg Pronin

In loser Folge stellen wir an dieser Stelle Persönlichkeiten vor, die Schlüsselpositionen an der Universität neu besetzt haben. Die Reihe steht dabei nicht immer im Zusammenhang mit der chronologischen Reihenfolge der Berufungen. Univ.-Prof. Dr. Oleg Pronin, Professur für Lasertechnologie Oleg Pronin schloss 2008 sein Studium mit einem Diplom in Physik…
Dez 09 2019

Anforderungen an Militärische Führung

Generalleutnant Markus Laubenthal, Abteilungsleiter Führung Streitkräfte im Bundesministerium der Verteidigung, besuchte am 3. Dezember 2019 die Helmut-Schmidt-Universität, um mit Studierenden über das Thema „Anforderungen an Militärische Führung“ zu sprechen. Chronologisch ging Laubenthal dabei seinen Werdegang in der Bundeswehr durch und berichtete von persönlichen Erfahrungen in den verschiedenen Führungsebenen. Vom Zugführer…
Dez 06 2019

Staatsrätin informierte sich über Wasserstofftechnologie

Dr. Eva Gümbel, Staatsrätin der Hamburger Behörde für Wissenschaft und Forschung, besuchte am 4. Dezember 2019 die Universität, um sich über die Forschung im Bereich der nachhaltigen Energieversorgung, Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie und den 3D-Druck zu informieren. Zunächst führten Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Detlef Schulz und die Mitarbeiter*innen der Professur für Elektrische…
Dez 04 2019

Inspekteur CIR zum ersten Mal an der HSU

Generalleutnant Ludwig Leinhos, Inspekteur des Organisationsbereichs Cyber- und Informationsraum (CIR), besuchte am 2. Dezember 2019 die Universität. Es war sein erster Besuch seit seines Studium an der Universität der Bundeswehr München. Leinhos sprach zunächst mit Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann über die Einführung eines neues englischsprachigen Studiengangs "Computer Science", bevor…
Nov 29 2019

Vizeadmiral Brinkmann zu Besuch an der HSU

Am 28. November 2019 besuchte der Stellvertretende Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Rainer Brinkmann, die Universität. Er sprach dabei auch zu den studierenden Marineoffizieren und -offizieranwärtern. Nach einem Mittagessen mit Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann und dem Leiter des Studierendenbereichs, Oberst Bjarne Krause, führte Präsident Beckmann den Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte…