Dez. 09 2019

Anforderungen an Militärische Führung

Generalleutnant Markus Laubenthal, Abteilungsleiter Führung Streitkräfte im Bundesministerium der Verteidigung, besuchte am 3. Dezember 2019 die Helmut-Schmidt-Universität, um mit Studierenden über das Thema „Anforderungen an Militärische Führung“ zu sprechen. Chronologisch ging Laubenthal dabei seinen Werdegang in der Bundeswehr durch und berichtete von persönlichen Erfahrungen in den verschiedenen Führungsebenen. Vom Zugführer…
Dez. 06 2019

Staatsrätin informierte sich über Wasserstofftechnologie

Dr. Eva Gümbel, Staatsrätin der Hamburger Behörde für Wissenschaft und Forschung, besuchte am 4. Dezember 2019 die Universität, um sich über die Forschung im Bereich der nachhaltigen Energieversorgung, Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie und den 3D-Druck zu informieren. Zunächst führten Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Detlef Schulz und die Mitarbeiter*innen der Professur für Elektrische…
Dez. 04 2019

Inspekteur CIR zum ersten Mal an der HSU

Generalleutnant Ludwig Leinhos, Inspekteur des Organisationsbereichs Cyber- und Informationsraum (CIR), besuchte am 2. Dezember 2019 die Universität. Es war sein erster Besuch seit seines Studium an der Universität der Bundeswehr München. Leinhos sprach zunächst mit Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann über die Einführung eines neues englischsprachigen Studiengangs "Computer Science", bevor…
Nov. 29 2019

Vizeadmiral Brinkmann zu Besuch an der HSU

Am 28. November 2019 besuchte der Stellvertretende Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Rainer Brinkmann, die Universität. Er sprach dabei auch zu den studierenden Marineoffizieren und -offizieranwärtern. Nach einem Mittagessen mit Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann und dem Leiter des Studierendenbereichs, Oberst Bjarne Krause, führte Präsident Beckmann den Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte…
Nov. 28 2019

Militärische Verwendungen im Fokus

Am 14. November 2019 richtete der Studierendenbereich den „Tag der Truppengattungen“ in einem neuen Format und unter neuem Namen – Militärische Verwendungen im Fokus – aus. Studieren bei der Bundeswehr bedeutet ein vollwertiges ziviles Studium. Gleichzeitig heißt es aber auch – voller Fokus auf akademische Inhalte und wenig Zeit für…
Nov. 25 2019

Neuberufen: Oliver Niggemann

In loser Folge stellen wir an dieser Stelle Persönlichkeiten vor, die Schlüsselpositionen an der Universität neu besetzt haben. Die Reihe steht dabei nicht immer im Zusammenhang mit der chronologischen Reihenfolge der Berufungen. Univ.-Prof. Dr. Oliver Niggemann, Professur für Informatik im Maschinenbau Oliver Niggemann studierte bis 1997 Informatik an der Universität…
Nov. 25 2019

Ausstellung von Bachelor- und Masterstudierenden der Fachrichtung Bildungs- und Erziehungswissenschaft

Im Hauptgebäude der Universität ist derzeit eine Posterausstellung zu sehen, die Seminararbeiten von Studierenden des Bachelor- und Masterstudiengangs Bildungs- und Erziehungswissenschaft zeigt. Die Ausstellung zum Seminar „Außerschulische Bildungsarbeit im Kontext aktueller Fluchtmigration – (neue) Akteure, Herausforderungen und Diskurse“ von Dr. des. Ellen Kollender befasst sich mit Bildungsakteuren und -projekten für,…
Nov. 12 2019

Gesundheit und Resilienz

Am 21. November 2019 findet erneut ein Gesundheitstag für alle Universitätsmitglieder statt. Veranstalter ist das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Beginn ist um 12:30 Uhr mit einer Eröffnung durch den Universitätspräsidenten. "Resilienz" lautet das Thema des Gesundheitstages. Thematisch lehnen sich die Organisator*innen damit an das Programm der Aktion "Eine Uni - ein Buch"…
Okt. 25 2019

Feierliche Immatrikulation

Für die 634 Studienanfänger, die in diesem Jahr ein Studium an der Helmut-Schmidt-Universität begonnen haben, fand am 24. Oktober 2019 der akademische Festakt zur feierlichen Immatrikulation statt. Für die Studienanfänger an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg beginnt der neue Lebensabschnitt traditionell mit einer Immatrikulationsfeier, die am 24. Oktober 2019 im…
Okt. 08 2019

HSU unterzeichnet die „Charta Familie in der Hochschule“

Am 1. Oktober 2019 unterzeichnete die HSU die Charta Familie in der Hochschule und trat dem Verein Familie in der Hochschule e.V. bei. Nach langen und intensiven Vorarbeiten der zivilen Gleichstellungsbeauftragten Doris Konkart konnte Joachim Manzel am 1.Oktober 2019 in Saarbrücken als Vertreter der Hochschulleitung der HSU die Charta Familie…