Apr. 17 2018

Marina Schulz leitet seit 1. April 2018 das Sprachenzentrum

Streitkräfteerfahren und einsatzerprobt – nach bald 15 Jahren Lehrtätigkeit am Bundessprachenamt hat Regierungsdirektorin Marina Schulz zum 1. April 2018 die Leitung des Sprachenzentrums der Helmut-Schmidt-Universität übernommen. An der Führungsakademie war sie seit 2016 als Referatsleiterin mit  der Durchführung des Sprachunterrichts für Offiziere des General- und Admiralstabsdienstes und der Leitung eines…
Apr. 17 2018

Studierendentagung Innovative Medizin- und Biotechnologie

Am 9. Mai 2018 richten die Hamburger Hochschulen wieder in Zusammenarbeit mit der Life Science Nord Management GmbH und unter der Schirmherrschaft des Life Science Nord e. V. die Hamburger Studierendentagung zur Innovativen Medizin- und Biotechnologie aus. Gastgeber der 15.Tagung wird das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (Erika-Haus) sein. Kern der Veranstaltung sind…
Apr. 11 2018

Der Mere Exposure Effect

Täglich begegnen wir unzähligen Menschen und Objekten. Unsere Wahrnehmung derselben hängt dabei auch davon ab, wie oft wir sie sehen. Warum wir beispielsweise unsere abgetragenen, längst aus der Mode gekommenen Schuhe trotzdem noch so gern tragen, erklärt Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb im Video mit dem Mere Exposure Effect. https://youtu.be/Ye6X9jEKVag
Apr. 10 2018

Große Katastrophen in Hamburg

Ausstellung der Universitätsbibliothek beschäftigt sich mit den fünf größten neuzeitlichen Katastrophen in der Hansestadt. Fünf neuzeitliche Mega-Schrecknisse haben sich in das Gedächtnis der Stadt eingeprägt: Die Vertreibung von 30.000 Unterverproviantierten, als die französische Stadt „Hambourg“ 1813/14 russisch belagert wurde; der Große Brand von 1842; die Cholera von 1892; die Luftangriffe…
Apr. 05 2018

Regulatorischer Fokus

Wir alle streben danach, Angenehmes herbeizuführen und Unangenehmes zu vermeiden. Dieses Prinzip ist die Grundlage der Theorie des regulatorischen Fokus. Sie unterscheidet, ob Menschen danach streben das Maximum zu erreichen (Promotion Focus) oder eher danach , möglichst keine Fehler zu machen (Prevention Focus). Welchem Fokus würden Sie sich zuordnen und…
Apr. 04 2018

Robert Weidner ist Nachwuchswissenschaftler des Jahres

Dr.-Ing. Robert Weidner, Leiter der durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschernachwuchsgruppe smartASSIST und Gruppenleiter Robotik am Laboratorium Fertigungstechnik der HSU, ist gestern während der Gala der Deutschen Wissenschaft in Berlin als Nachwuchswissenschaftler des Jahres aus gezeichnet worden. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird von Academics, dem…
Apr. 01 2018

Klaus Beckmann tritt sein Amt als Präsident an

Prof. Dr. Klaus Beckmann ist ab dem 1. April 2018 der neue Universitätspräsident. Der Akademische Senat der Helmut-Schmidt-Universität hatte den 52-jährigen Ökonomen im Oktober 2017 gewählt. Die Bundesministerin der Verteidigung überreichte ihm am 23. März 2018 die Ernennungsurkunde. Beckmann übernimmt die Leitung der Universität von Prof. Dr. Wilfried Seidel, der…
März 28 2018

Soziale Identität

Was bedeutet soziale Identität? Wollen Menschen immer eine positive soziale Identität haben und wie kann man sie herstellen? Wie hängen Gruppenzugehörigkeit und Diskriminierung zusammen? Wie reagieren Menschen, wenn Sie feststellen, dass ihre eigene Gruppe sozial unterlegen ist? In was für Situationen fühlen Menschen sich denn gerne ihrer Gruppe zugehörig und…
März 28 2018

Neuer Präsident tritt sein Amt an

Prof. Dr. Klaus Beckmann ist ab dem 1. April 2018 der neue Universitätspräsident. Der Akademische Senat der Helmut-Schmidt-Universität hatte den 52-jährigen Ökonomen im Oktober 2017 gewählt. Die Bundesministerin der Verteidigung überreichte ihm am 23. März 2018 die Ernennungsurkunde. Beckmann übernimmt die Leitung der Universität von Prof. Dr. Wilfried Seidel, der…