Aug. 17 2020

HSU startet digitale Studieninformation

Die Helmut-Schmidt-Universität hat ihre Studieninformation ins Internet verlagert. Was zuvor in Präsenzform einmal jährlich an den drei Offizierschulen von Heer, Luftwaffe und Marine der Bundeswehr stattfand, gibt es seit heute ganzjährig im Internet.  (mehr …)
Aug. 17 2020

Erst schießen, dann denken – Shooter-Bias?

Polizeigewalt und Racial Profiling? Tatsächlich tendieren Menschen eher dazu, auf Personen zu schießen, die mit Vorurteilen behaftet sind. Dieser Effekt konnte in Experimenten nachgewiesen werden und wird als "Shooter-Bias" bezeichnet. Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb erklärt im Gespräch mit Judith Balzukat, M. Sc., wie Vorurteile in diesem Zusammenhang eine Rolle spielen und was…
Aug. 13 2020

Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann über die Phase IV der Wiederaufnahme des Universitätsbetriebes

Über die Ausweitung des Sportangebots, die Erweiterung der Bibliotheksdienste, die digitale Studienberatung und die Aufnahme des Studierendenjahrgangs 2020. Die Videobotschaft des Präsidenten vom 13.08.2020 im Volltext Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studentinnen und Studenten, liebe Kameradinnen und Kameraden, das Wichtigste vorweg: Es gibt momentan keine Universitätsmitglieder, bei denen eine Erkrankung…
Juli 13 2020

14. International Research Workshop des PhD-Netzwerks

Das PhD-Netzwerk des Instituts für Personal und Arbeit (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) informiert über den 14. International Research Workshop (IRWS Methods for PhD), der vom 6. bis zum 11. September auch in diesem Jahr wieder an der Akademie Sankelmark in Flensburg stattfindet. Zum thematischen Spektrum des Workshops zählen neben Methoden…
Juni 25 2020

Leutnantsbeförderung an der Helmut-Schmidt-Universität

400 Oberfähnriche und Oberfähnriche zur See sowie sechs französische Kadetten wurden heute mit Wirkung zum 1. Juli zu Leutnanten oder Leutnanten zur See und damit zu Offizieren ernannt. Anders als gewohnt traten die studierenden Offizieranwärter unter Corona-Bedingungen an: Mit großem Abstand und unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Ernennung zum Offizier…
Juni 25 2020

Projekt „Co-Learning Space“ mit rund einer Million Euro gefördert

Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisationstheorie der Helmut-Schmidt-Universität (HSU) initiierte unter der Leitung von Professor Dr. Stephan Duschek das Projekt „Co-Learning Space für Hamburger Cluster – Kollektive Erschließung neuer Felder und Akteure“. Das auf zwei Jahre angelegte Forschungsprojekt wird vom Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und der Freien und Hansestadt Hamburg…
Juni 24 2020

Neues Forschungsinformationssystem „openHSU“

Bei einem Online-Event mit mehr als hundert Teilnehmer*innen wurde am 23. Juni 2020 das neue Forschungsinformationssystem „openHSU“ der Öffentlichkeit vorgestellt. openHSU verbindet Forscher- und Forschungsinformationen mit dem Open Access Repository, also den frei zugänglichen Publikationen der HSU-Wissenschaftler*innen, und der Universitätsbibliographie. openHSU basiert auf der Open Source Software DSpace-CRIS. CRIS steht…