Okt. 22 2020

Offizielle Begrüßung der Studienanfänger des Jahrgangs 2020

Für die 609 Studienanfänger, die in diesem Jahr ein Studium an der Helmut-Schmidt-Universität begonnen haben, hätte heute das Studium mit einem akademischen Festakt, der traditionellen Immatrikulationsfeier, offiziell beginnen sollen. Die musste kurzfristig wegen der Verschärfung der Corona-Situation in Hamburg abgesagt werden. Dr. Peter Tauber sollte der Hauptredner des Abends sein.…
Okt. 22 2020

Der Besitztumseffekt

Was mir gehört, ist wertvoller als das, was ich nicht besitze! Das ist die Kernaussage des Besitztumseffekt (Endowment-Effekt). Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb erklärt im Gespräch mit Judith Balzukat, M. Sc., wieso der subjektive Wert ein anderer ist als der rein obektive, monitäre Wert. Sie fragen sich vielleicht: Ist ja…
Okt. 19 2020

Immatrikulationsfeier abgesagt

Die für den 22. Oktober 2020 geplante Immatrikulationsfeier für den Studierendenjahrgang 2020 ist abgesagt. Die Universität hatte ein hybrides Konzept geplant, bei dem die Studierenden der Veranstaltung digital hätten beiwohnen können. Dennoch wären aber 68 Gäste für den Präsenzteil mit den Preisverleihungen erschienen. Angesichts der aktuellen Entwicklung der Pandemie kann…
Okt. 14 2020

Das Kognitionsbedürfnis (Need for Cognition)

Wie viel Spaß haben wir am Denken? Darin unterscheiden sich Menschen voneinander. Die einen fühlen sich intrinsisch motiviert dazu, viel zu denken, den anderen macht das Denken per se eher weniger Spaß. Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb erklärt im Gespräch mit Judith Balzukat, M. Sc., welche Eigenschaften mit einem hohen oder niedrigeren Kognitionsbedürfnis…
Okt. 02 2020

Du bist ja selbst schuld – Blaming the Victim

Oft schreiben wir Menschen eine Mitschuld zu, wenn sie zum Opfer werden. Egal, ob es das verdorbene Fischbrötchen ist oder es sich um ein Verbrechen handelt. Wir tendieren dazu, das Opfer dafür verantwortlich zu machen, was geschehen ist. Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb erklärt im Gespräch mit Judith Balzukat, M. Sc. wie es…
Okt. 01 2020

Anna Prehn leitet den Studierendenfachbereich A

Frischer Wind bei MINT: Fregattenkapitän Dipl.-Sportwiss. Anna Prehn, M. A., leitet seit heute den Studierendenfachbereich A. Die neue „Leiterin Alpha“ übernahm das Kommando von Fregattenkapitän Björn Hartmann, der zur Einsatzflottille 2 in Wilhelmshaven wechselte. Interimsweise hatte Major der Reserve Mike Schnitger seit Juli den Studierendenfachbereich geleitet. „Ich freue mich sehr…
Sep. 29 2020

Der Similiar-to-Me-Effekt

Menschen, die uns ähnlich sind, finden wir sympathischer. Umgekehrt gilt das auch: Wir mögen Personen weniger, die uns besonders unähnlich sind. Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb erklärt im Gespräch mit Judith Balzukat, M. Sc., wie es zu dem Similar-to-Me-Effekt kommt, wieso sogar ein Autokennzeichen Sympathie auslösen kann, und an welchen…
Sep. 28 2020

Das Diktator-Spiel

Spieltheorie trifft Sozialpsychologie: Im Diktator-Spiel bestimmt ein Spieler, wie ein Geldbetrag zwischen ihm und einem anderen Spieler aufgeteilt werden soll. Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb erläutert, wie das Diktator-Spiel abläuft und welche Bedingungen zu außergewöhnlichen Ergebnissen des "Spiels" führen können. Im Gespräch mit Judith Balzukat, M. Sc. erklärt er zudem, warum Personen trotz…
Sep. 25 2020

Leutnantsbeförderung für Offizieranwärter der Luftwaffe

Am 25. September 2020 wurden die Soldatinnen und Soldaten der Luftwaffe des Studierendenjahrgangs 2018 zum Leutnant befördert. Die Ernennung zum Offizier ist für die Soldatinnen und Soldaten ein bedeutender Schritt in ihrer militärischen Karriere. Generalmajor Wolfgang Ohl, Chef des Stabes im Kommando Luftwaffe, nahm als höchster Repräsentant der Luftwaffe und…
Sep. 25 2020

Zeugnisübergabe des Zentrums für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)

Am 22. und 23. September 2020 erhielten die Absolvent*innen der Weiterbildungsstudiengänge „Führung in der Medizin“ (FIM), „Militärische Führung und Internationale Sicherheit“ (MFIS) sowie „Leading Diversity“ (LEAD) ihre Masterzeugnisse vom Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung der Helmut-Schmidt-Universität. Der Studiengang MFIS ermöglicht militärischen Nachwuchsführungskräften der Bundeswehr und verbündeten Streitkräften ihre professionelle Ausbildung um…