Mrz 08 2024

Videobotschaft des Universitätspräsidenten Prof. Dr. Klaus Beckmann

In der Videoansprache informiert Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann über den aktuellen Stand der Forschungsprofilbildung an der HSU/UniBw H, die Zukunft von dtec.bw sowie aktuelle Themen im Bereich Studium und Lehre im Rahmen der Zeitenwende. Weitere Themen sind die Internationalisierung der Universität sowie die Infrastruktur. Prof. Dr. Klaus Beckmann, Präsident…
Mrz 08 2024

Finnischer Botschafter im Gespräch: Finnland als Modell umfassender Gesamtverteidigung?

Mit der russischen Aggression gegen die Ukraine und dem damit verbundenen NATO-Beitritt wurde Finnland zum internationalen Beispiel einer umfassenden Gesamtverteidigung. Bei einer Diskussionsveranstaltung an der HSU/UniBw H sprach der finnische Botschafter in Berlin, S. E. Kai Sauer, über die neue sicherheits- und verteidigungspolitische Orientierung Finnlands. Initiatoren des Austauschs zur sicherheits-…
Feb 28 2024

Lara Nehrke gewinnt Young Professionals´ Award Logistics 2024

Mit ihrer Masterarbeit zu dem roboterbasierten Kommisioniersystem „Greif and Drive“ gewann Lara Nehrke den Young Professionals Award Logistics (YPAL) von der Logistik-Initiative Hamburg (LIHH). Lara Nehrke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Technologie von Logistiksystemen an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Lara Nehrke überzeugte mit dem Pitch zu ihrer Masterarbeit…
Feb 22 2024

Dr. Charalampos Karpouchtsis erhält Dissertationspreis der Fritz und Helga Exner-Stiftung

Für seine herausragende Dissertation über die deutsche Außenpolitik der Versöhnung gegenüber Griechenland erhielt Dr. Charalampos (Babis) Karpouchtsis den Dissertationspreis der Fritz und Helga Exner-Stiftung. Verliehen wurde die Auszeichnung am 17. Februar 2024 im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Südosteuropa-Gesellschaft in München. Charalampos Karpouchtsis mit dem Präsidenten der Südosteuropa-Gesellschaft Manuel Sarrazin (Sondergesandter…
Feb 08 2024

Weihnachtsmarkt bricht alle Rekorde

Exakt 11.201,11 Euro an Spenden sammelten die Studierenden des Fachbereichs Alpha bei ihrem Weihnachtsmarkt 2023 – mehr als je zuvor. Der Erlös kommt dem Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V. und dem Verein Ankerland e.V. zugute. Der vorweihnachtliche Benefizmarkt mit Glühwein, Waffeln, Suppe, Tombola und Spielen, den die Studierenden seit einigen Jahren…
Jan 12 2024

Videobotschaft des Universitätspräsidenten Prof. Dr. Klaus Beckmann

In seiner Videobotschaft gibt Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann einen Überblick über die wichtigsten Projekte des Jahres 2024. Der Text zum Nachlesen Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,Kameradinnen und Kameraden,Kommilitoninnen und Kommilitonen,liebe Universitätsbürgerinnen und Universitätsbürger! Jahresauftakt lassen Sie mich diese erste Videobotschaft des Jahres damit beginnen, Ihnen allen ein erfolgreiches, zufriedenes…
Jan 10 2024

Familiengerecht arbeiten, forschen und studieren – HSU erhält Zertifikat

Seit Dezember 2023 ist die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) als familiengerechte Hochschule nach den strengen Qualitätskriterien der renommierten berufundfamilie Service GmbH für die strategische Gestaltung ihrer familiengerechten Arbeits- und Studienbedingungen zertifiziert. Im Rahmen des dazugehörigen Auditierungsprozesses wurden der Status quo der bereits angebotenen familiengerechten Maßnahmen ermittelt und das…
Dez 27 2023

Spendenaktion zugunsten Sternenbrücke e.V.

Am 19. Dezember 2023 überreichten Leutnant Chiara Unali, Studierende der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H), Fachrichtung Politikwissenschaft, und Kapitänleutnant Björn Hoppe, Leiter der Studierendenfachbereichsgruppe 2/C, einen symbolischen Scheck über 500 Euro an Christiane Schüddekopf vom Vorstand des Fördervereins für das Kinder-Hospiz Sternenbrücke e.V.Die Studierenden hatten die Spendengelder im Zuge…
Dez 11 2023

Japans Generalkonsul auf Stippvisite

Prof. Dr. Klaus Beckmann, Präsident der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg, begrüßt den japanischen Generalkonsul in Hamburg, Shinsuke Toda. Bei seinem Antrittsbesuch an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) ließ sich der neue japanische Generalkonsul in Hamburg, Herr Shinsuke Toda, bei einem gemeinsamen Rundgang mit Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann…
Dez 07 2023

Alumni-Tag 2023: Hello again, Alma mater!

Alte Studienfreunde treffen, neue Kontakte knüpfen, entspannt fachsimpeln und sich informieren, was sich an der vertrauten Alma Mater verändert hat: Diese Gelegenheit nutzten zahlreiche Ehemalige der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) jetzt beim Alumni-Tag 2023. Nach der Begrüßung durch ihren Gastgeber, Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann, hatten sie Gelegenheit,…