Dez 07 2023

Forschungskooperation mit Bundesanstalt für Wasserbau besiegelt

Im Beisein von Wissenschaftlern der Professuren für Geotechnik, Wasserbau sowie Konstruktionswerkstoffe und Bauwerkserhaltung der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) unterzeichneten Prof. Dr. Klaus Beckmann, Präsident der HSU/UniBw H, und Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Christoph Heinzelmann, Leiter der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW), in Hamburg eine Kooperationsvereinbarung. Ziel ist es, die…
Dez 06 2023

Videobotschaft des Universitätspräsidenten Prof. Dr. Klaus Beckmann

In seiner vorweihnachtlichen Videoansprache blickt Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann auf das verstreichende Jubiläumsjahr der HSU/UniBw H zurück, spricht die universitäre Erarbeitung eines neuen Forschungsprofils an und erklärt das weitere Vorgehen bei der Einrichtung des Militärischen Sicherheitsbereichs (MSB). Der Text zum Nachlesen Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,Kameradinnen und Kameraden, Kommilitoninnen…
Nov 14 2023

Projekt „Grundrechte“ mit Open-Access-Preis ausgezeichnet

Die Humboldt Universität zu Berlin hat das Projekt „Grundrechte“ des Vereins OpenRewi e.V. mit dem Open-Access-Preis ausgezeichnet. Damit wird auch die Arbeit von Mitgliedern der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg gewürdigt, denn viele Mitglieder des Projektteams forschen oder forschten an zwei Professuren im hiesigen Institut für Öffentliches Recht (Prof. Dr. Margarete…
Nov 10 2023

Meilenstein in der Funkkommunikation: „IO-Link Wireless“ ist jetzt internationaler IEC-Standard

Die International Electrotechnical Commission (IEC) hat jetzt den Internationalen Standard IEC 61139-3:2023 „Industrial networks − Single-drop digital communication interface − Part 3: Wireless extensions“ veröffentlicht. Dieser Erfolg krönt die jahrelange intensive Forschungsarbeit eines zehnköpfigen Teams von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an der Professur für Elektrische Messtechnik der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg…
Okt 10 2023

Neuberufen: Gerhard Schreiber, Professur für Evangelische Theologie

In loser Folge stellen wir an dieser Stelle Persönlichkeiten vor, die Schlüsselpositionen an der Universität neu besetzt haben. Die Reihe steht dabei nicht immer im Zusammenhang mit der chronologischen Reihenfolge der Berufungen. Prof. Dr. theol. habil. Gerhard Schreiber Gerhard Schreiber studierte von 1997 bis 2004 Evangelische Theologie (Pfarramt) in Neuendettelsau,…
Okt 06 2023

Immatrikulationsfeier: Festlicher Start für 574 neue Studierende

Strahlende Gesichter, feierliche Stimmung: Im Rahmen eines akademischen Festakts begrüßte Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann 574 frisch immatrikulierte Studierende an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Festredner Generalleutnant a. D. Frank Leidenberger, CEO der BIW GmbH Das Duo Clemens & Friends Oberleutnant a. D. Paul-Josef Friese, Absolvent des ersten Hochschul-Jahrgangs. Leutnant…
Okt 02 2023

Die Produktion der Zukunft: nachhaltig, lokal und innovativ

Wie können wir die Produktion von morgen nachhaltig gestalten? Wie werden wir uns in Zukunft ernähren undkleiden? Diese zentralen Fragen stehen im Fokus der Ausstellung des New Production Institute an der Helmut-Schmidt-Universität gemeinsam mit dem Fab City Hamburg e.V. und der Süderelbe AG im Rahmen des Bürgerfests zumTag der Deutschen…
Sep 29 2023

Erfolgreicher Abschluss: 21 neue Verwaltungsjuristen starten ins Berufsleben

Im Rahmen einer akademischen Feierstunde erhielten die 21 Absolventinnen und Absolventen des Studienjahrgangs 2020 „Rechtswissenschaft für die öffentliche Verwaltung“ (RöV) jetzt ihre Zeugnisse als Bachelor of Laws und ihre Ernennungsurkunden zu Bundesbeamtinnen und -beamten. Die Absolventinnen und Absolventen des RöV-Jahrgangs 2020. Christoph Keller, Vizepräsident des BAPers Bw. Dezernentin Martina Nilkes…
Sep 28 2023

„Sie sind die Zukunft“ – 44 Leutnante der Luftwaffe ernannt

Oberst Norbert Rahn, Leiter Studierendenbereich der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H), ernannte jetzt 44 Oberfähnriche zum Leutnant. Neben den Soldatinnen und Soldaten der Luftwaffe waren in diesem Jahr erstmalig auch Oberfähnriche der Marine darunter. Die Ernennung zum Offizier ist ein Meilenstein in der militärischen Karriere. Generalleutnant a. D. Dr.…
Aug 10 2023

„50 Jahre HSU“: Ringvorlesung digital verfügbar

Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens veranstaltete die HSU/UniBw H im Frühjahrstrimester 2023 eine Vorlesungsreihe über die Geschichte, die Kontinuitäten und Perspektiven unserer Universität, die 1972 von Helmut Schmidt initiiert und 1973 vom nachfolgenden Verteidigungsminister Georg Leber offiziell gegründet worden war. Die einzelnen Vorträge wurden aufgezeichnet und können nun mit freundlicher Genehmigung…