Dez. 13 2018

Tag der Truppengattungen

23 Vorträge, 40 Referenten, ein gelungenes Ereignis Zum ersten Mal fand am 08.11.2018 im Studierendenbereich der Tag der Truppengattungen statt und brachte Informationen dahin, wo sie gebraucht wurden. „Nach langen Zeiten des Schrumpfens sind wir jetzt wieder in einer Phase des Aufwuchses“, so Bundesministerin von der Leyen im September. Neue…
Nov. 30 2018

Päckchen packen

Die Vorweihnachtszeit bietet Anlass für zahlreiche karitative Initiativen der Universitätsmitglieder. Vor allem die Studierenden gehen mit Ideen und mit gutem Beispiel voran.   Studierende der Fachrichtung Politikwissenschaft aus den Gruppen 1 und 2 des  Studierendenfachbereichs C trafen sich am 29. November im Studierendenwohnheim in der Stoltenstraße, um Päckchen für die…
Okt. 18 2018

Björn Hartmann leitet den Studierendenfachbereich A

Fregattenkapitän Dipl.-Volksw. Björn Hartmann leitet seit dem 27. September 2018 den Studierendenfachbereich A. Der neue "Leiter Alpha" übernahm das Kommando von Fregattenkapitän Markus Kohrt, der ins Bundesministerium der Verteidigung wechselte. Björn Hartmann wurde 1978 in Potsdam geboren. Nach dem Abitur trat er 1997 in die Bundeswehr ein und durchlief die…
Sep. 24 2018

Leutnantsbeförderung

Beförderungsappell für Offizieranwärter der Luftwaffe: Am 22. September 2018 ernannte Generalmajor Günter-Erhard Giesa, Chef des Stabes im Kommando Luftwaffe, 44 Oberfähnriche mit Wirkung zum 1. Oktober zu Leutnanten und damit zu Offizieren. Die vom üblichen Termin abweichende Beförderung ist notwendig, weil die Luftwaffe einen Teil ihrer Offizieranwärter zu einem späteren…
Sep. 07 2018

104 Stunden für die Zukunft der Bundeswehr

Nach dem Kongress ist vor dem Kongress: Im September 2019 wird der 16. (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg stattfinden. Das war zum Abschluss des größten jährlichen Fachkongresses für Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland zu erfahren. Der genaue Termin wird im Arbeitsdreieck noch abgestimmt. Mit dem Dank…
März 12 2018

Veränderte Bedrohungslagen, massive Krisen

Staatssekretärin Dr. Katrin Suder diskutierte an der HSU Neuausrichtung der EU-Sicherheits- und Verteidigungspolitik Gemeinsame Beschaffung, multinationale Verbände, eine gemeinsame Sprache – im Kampf gegen zunehmende Bedrohungslagen und Krisen richtet die EU ihre Sicherheits- und Verteidigungspolitik neu aus. Am 9. März 2018 diskutierte Dr. Katrin Suder, Staatssekretärin im Bundesministerium der Verteidigung,…