März 02 2018

Wissenschaftspreis für Marian Risse

Für seine herausragende Dissertation über die Anwendung und Weiterentwicklung von Prognoseverfahren in den Gebieten der Makroökonomie und der Finanzmärkte erhält Dr. Marian Risse am 6. März 2018 den Wissenschaftspreis der Helmut-Schmidt-Universität. Die in seinem Dissertationsprojekt „Essays on Economic and Financial Forecasting” verwendeten ökonometrischen Methoden sind „beachtlich, methodisch sehr anspruchsvoll und…
März 01 2018

Der Einfluss der Gruppe auf das Individuum

Im neuesten Video spricht Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter "Jennes" Erb über die Macht der Konformität und wie sie uns beeinflusst. Wie groß ist die Macht der Masse? Der Mensch neigt zur Konformität. Mit dem Strom zu schwimmen, gibt uns das Gefühl, mit Sicherheit das Richtige zu tun. Querdenker dagegen haben…
Feb. 22 2018

Neue Gleichstellungsbeauftragte

Doris Konkart wurde heute zur neuen Gleichstellungsbeauftragten bestellt, nachdem sie gestern mit großer Mehrheit der abgegebenenen Stimmen gewählt wurde. Die Regierungsoberinspektorin aus der Fakultätsverwaltung Wirtschafts- und Sozialwissenschaften folgt Dr. Andrea Wienhaus. Die Gleichstellungsbeauftragte hat die Aufgabe, den Vollzug des Bundesgleichstellungsgesetzes und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes zu fördern und zu überwachen. Sie…
Feb. 19 2018

Kleider machen Leute

Schon mal versucht, in Jeans und Pollover mit einem 500-Euro-Schein an der Supermarktkasse zu bezahlen? Im Interview mit Judith Balzukat, B. Sc., erklärt Sozialpsychologe Univ.-Prof. Hans-Peter Erb, warum es im Kostüm oder Anzug besser klappt. Kleider machen Leute! https://www.youtube.com/watch?v=_LYia1LtKbc
Feb. 15 2018

3D-Druck in Tunis

Dr.-Ing. Tobias Redlich vom Laboratorium Fertigungstechnik hat am 10. und 11. Februar 2018 bei der „Makers Republic 2nd Edition“ in Tunis die Projekte und Forschungsergebnisse der Arab-German Young Academy of Science and Humanities (AGYA) vorgestellt. Eingeladen hatte die École Nationale d’Ingenieurs de Tunis (ENIT) in deren FabLab, einer offenen fabrikationstechnischen…
Feb. 15 2018

Zur militärischen Traditionspolitik – die bunte Geschichte der Bundeswehr

Aufzeichnung des 2. Vortrags der Ringvorlesung "Tradition wird gemacht. Geschichte, Erinnerung und Selbstverständnis der Bundeswehr", gehalten am 06.02.2018 von Dr. Detlef Bald (Publizist, München), initiiert von Privatdozent Dr. Michael Jonas (Neuere Geschichte). https://www.youtube.com/watch?v=nQImIMQR9NI
Feb. 12 2018

Geschlechterunterschiede

Wie groß sind die Unterschiede zwischen Frau und Mann denn wirklich? In diesem Video gibt Prof. Dr. Hans-Peter Erb überraschende Antworten aus Sicht der sozialpsychologischen Forschung. https://youtu.be/4bduCWdF76U
Feb. 08 2018

Stipendien für das Bauingenieurwesen-Studium

Kooperationsstart WSV-HSU Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) bietet in Kooperation mit der Helmut-Schmidt-Universität zum 1. Oktober 2018 ein Studium (Bachelor und Master) im Studiengang Bauingenieurwesen mit anschließender Beschäftigungsoption in der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Kosten des Studiums trägt die WSV, darüber hinaus wird den Studierenden ein…
Feb. 05 2018

Der erste Eindruck

In seinem neuesten Video erläutert Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb, was es mit dem ersten Eindruck auf sich hat. Warum ist der erste Eindruck über eine Person so wichtig? Lässt sich ein schlechter erster Eindruck korrigieren? Gehen Experten anders vor, wenn sie sich einen Eindruck bilden? Was kann man tun,…