Okt
22
2021
Mit über einem Jahr pandemiebedingter Verspätung, dafür gleich in zwei wissenschaftlichen Disziplinen, verleiht die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg e. V. den Wissenschaftspreis 2020. Die Dissertationen von Dr. Astrid Hintze (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) und Dr. Ellen Kollender (Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften) wurden von sämtlichen…
Jun
02
2021
Für besondere Leistungen im Studium und vorbildliche militärische Pflichterfüllung erhielten Leutnant Jasper Gollwitzer (Studienfach Maschinenbau), Oberleutnant Jan Schillkowski (Studienfach Bildungs- und Erziehungswissenschaft) und Leutnant zur See Phillip Strohbach (Studienfach Betriebswirtschaftslehre) den Preis der Clausewitz-Gesellschaft e. V. 2020. Der Preis besteht aus einer dreijährigen Mitgliedschaft in der Gesellschaft. Leutnant zur See…
Dez
23
2020
Liebe Universitätsmitglieder, was für ein fürchterliches Jahr! Der bundesweite Lockdown am 15. März, dem wenige Tage zuvor bereits der Shutdown der Universität durch die Überwachungsstelle für öffentlich-rechtliche Aufgaben des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Nord voranging, hat die Prüfungsdurchgänge des Wintertrimesters und des Frühjahrstrimesters durcheinandergewürfelt. Die Lehrenden waren gezwungen, abrupt auf digitale…
Nov
10
2020
Die jeweils besten Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen des Studienjahrganges 2015 erhielten den vom verstorbenen Hamburger Kaufmann und Ehrensenator der Universität, Johann Max Böttcher, gestifteten Böttcher-Preis. Die Preise, die traditionell bei der jährlichen Immatrikulationsfeier im Oktober übergeben werden, konnten in diesem Jahr nur postalisch zugestellt werden. Die Auszeichnung ist mit…
Okt
27
2020
Kapiänleutnant Sascha Hartig, M. Sc., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Laboratorium für Fertigungstechnik, erhielt am 22. Oktober 2020 den Wolfram-Funk Preis, den der Preisstifter in Anwesenheit des Vorsitzenden der Gesellschaft der Freunde und Förderer der HSU e. V., Prof. Dr. Eckart Kottkamp, überreichte. Hartig wurde für seine Masterarbeit über „Konstruktion und Simulation…
Okt
23
2020
Leutnant Dana Denise Göddertz, B. Sc., Studierendenjahrgang Psychologie 2017, erhielt am 22. Oktober 2020 aus den Händen von Stefan Jaenecke den Preis des Kreises Mars und Merkur. Göddertz hat den Bacherlorstudiengang Psychologie mit der Note 1,4 als Jahrgangsbeste absolviert. Sie sei auch durch ihre Aktivitäten neben dem Studium ein Vorbild…
Okt
19
2020
Die für den 22. Oktober 2020 geplante Immatrikulationsfeier für den Studierendenjahrgang 2020 ist abgesagt. Die Universität hatte ein hybrides Konzept geplant, bei dem die Studierenden der Veranstaltung digital hätten beiwohnen können. Dennoch wären aber 68 Gäste für den Präsenzteil mit den Preisverleihungen erschienen. Angesichts der aktuellen Entwicklung der Pandemie kann…
Sep
25
2020
Am 25. September 2020 wurden die Soldatinnen und Soldaten der Luftwaffe des Studierendenjahrgangs 2018 zum Leutnant befördert. Die Ernennung zum Offizier ist für die Soldatinnen und Soldaten ein bedeutender Schritt in ihrer militärischen Karriere. Generalmajor Wolfgang Ohl, Chef des Stabes im Kommando Luftwaffe, nahm als höchster Repräsentant der Luftwaffe und…
Sep
14
2020
Internationale Konferenz zur "Nachhaltigen Energieversorgung und Integration von Speichern" organisiert von der Professur für Elektrische Energiesysteme - Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Detlef Schulz.
Jun
25
2020
400 Oberfähnriche und Oberfähnriche zur See sowie sechs französische Kadetten wurden heute mit Wirkung zum 1. Juli zu Leutnanten oder Leutnanten zur See und damit zu Offizieren ernannt. Anders als gewohnt traten die studierenden Offizieranwärter unter Corona-Bedingungen an: Mit großem Abstand und unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Ernennung zum Offizier…