Dez. 13 2018

Neuberufen: Marcus M. Payk

In loser Folge stellen wir an dieser Stelle Persönlichkeiten vor, die Schlüsselpositionen an der Universität neu besetzt haben. Die Reihe steht dabei nicht immer im Zusammenhang mit der chronologischen Reihenfolge der Berufungen. Univ.-Prof. Dr. Marcus M. Payk ist seit September 2018 Professor für Neuere Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der westeuropäischen…
Dez. 07 2018

Was sind Vorurteile?

Einstellungen auf der Grundlage der Gruppenmitgliedschaft nennen wir Vorurteile. Wir kennen viele Beispiele: Vorurteile auf der Grundlage ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter usw. Aber woher kommen Vorurteile? Warum sind sie so stabil? Und wie können wir sie vielleicht abbauen? Diese und verwandte Fragen diskutiert Sozialpsychologe Univ.-Prof. Hans-Peter Erb im Gespräch mit…
Dez. 06 2018

German Navy vs. U. S. Marines (Q&A)

Leutnant zur See Steffen Tylewski, VWL-Student Jahrgang 2016, ist zum Auslandsstudium an der United States Naval Academy in Annapolis, Maryland. Im Podcast beantwortete er die Fragen des amerikanischen Kommilitonen nach den Unterschieden und Gemeinsamkeiten der Streitkräfte der beiden Länder und nach seinen persönlichen Motiven für seine Berufswahl als Marineoffizier. https://youtu.be/eA9pjrBoS6E
Dez. 05 2018

Neuberufen: Yvonne Nestoriuc

In loser Folge stellen wir an dieser Stelle Persönlichkeiten vor, die Schlüsselpositionen an der Universität neu besetzt haben. Die Reihenfolge steht dabei nicht immer im Zusammenhang mit der chronologischen Reihenfolge der Berufungen. Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Dipl. Psych. Yvonne Nestoriuc ist seit September 2018 Professorin für Klinische Psychologie an der…
Dez. 03 2018

Entscheidungen unter Zeitdruck: Need for Closure

Oft genug werden wichtige Entscheidungen all zu schnell getroffen. Dahinter kann sich ein Bedürfnis verbergen, das man in der Sozialpsychologie "Need for Closure" nennt. Was darunter zu verstehen ist, erläutert Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb in diesem Video. Sein Tipp: Bei wichtigen Entscheidungen nicht unter Zeitdruck setzen lassen! https://youtu.be/NnwdmsZo5rs
Dez. 03 2018

Capital: Robert Weidner in den Top 40

Die Zeitschrift Capital hat Prof. Dr.-Ing. Robert Weidner zu den 40 Talenten unter 40 Jahren ausgewählt. Weidner leitet die BMBF-Nachwuchsforschergruppe smartASSIST, die am Laboratorum Fertigungstechnik angesiedelt ist. Im Frühjahr 2018 war Weidner bereits von Academics, dem von der ZEIT und der Zeitschrift „Forschung & Lehre“ getragenen Karriereportal für Wissenschaft und…
Nov. 30 2018

Päckchen packen

Die Vorweihnachtszeit bietet Anlass für zahlreiche karitative Initiativen der Universitätsmitglieder. Vor allem die Studierenden gehen mit Ideen und mit gutem Beispiel voran.   Studierende der Fachrichtung Politikwissenschaft aus den Gruppen 1 und 2 des  Studierendenfachbereichs C trafen sich am 29. November im Studierendenwohnheim in der Stoltenstraße, um Päckchen für die…
Nov. 23 2018

Soziale Vergleiche

Wir alle vergleichen uns immer wieder. Mit Menschen, denen es besser geht, mit Menschen, denen es schlechter geht, und natürlich auch mit uns selbst über die Zeit hinweg. Was fühlen wir dabei? Was können wir aus dem Vergleich mit anderen lernen? Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb erklärt im Gespräch mit…
Nov. 20 2018

Die „Helfies“

Hilfe in privaten Notlagen wird bei der Bundeswehr groß geschrieben. An der Helmut-Schmidt-Universität sorgen viele qualifizierte Fachkräfte für die Begleitung und Hilfestellung bei Sorgen und Problemen, die studierende Offiziere, Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter und die Soldatinnen oder Soldaten haben. Der Sozialdienst, die Schwerbehindertenvertretung, die Suchtberatung, die Militärseelsorge, die psychologische Beratung, der…
Nov. 19 2018

80 Grundschulkinder beim Vorlesetag

Mehr als 80 Kinder aus den 1. bis 4. Klassen der Schulen Sterntalerstraße und Bovestraße kamen am 16. November 2018 beim Bundesweiten Vorlesetag in die HSU. Sabine Graef von der Universitätsbibliothek der HSU und Dr. Marina Vollstedt vom Praktikumsamt der Fakultät GeiSo hatten zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus der gesamten…