Mrz 07 2025

„Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945″

Ausstellung 2025 Ab dem 15. April 2025 zeigt die Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg die Ausstellung:„Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945″Kurator PD Dr. Helmut Stubbe da Luz Die Ausstellung Vorsicht gegenüber großen Worten! – 1943 hat Hamburg mitnichten seinen „Untergang“ erlebt, trotz des „Gomorrha“-Bombardements. Ob die Stadt Ende April/Anfang…
Mrz 06 2025

Tagung „Krieg!“

FILMISCHE INSZENIERUNGEN IN DER AUDIOVISUELLEN MEDIENKULTUR Eine Tagung derDGS-AG »Filmsoziologie« in Kooperation mit derHelmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburgund der Universität Hamburg Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg,Thomas-Ellwein-Saal im Mensagebäude, 19.–21. März 2025 In seinem Buch Krieg und Kino beschäftigt sich Paul Virilio grundlegend mit dem Zusammenhang von film- und…
Mai 27 2024

HSU Cup 2024

Zum dritten Mal organisierte der Fachbereich Charly das gemeinsame Sportfest der HSU/UniBw H. Basketball, Dreikampf oder Military Fitness: Insgesamt traten 23 Teams in zehn Disziplinen gegeneinander an. Gesamtsieger des HSU Cups wurde das Team der Studierendenfachbereichsgruppe 5/A. Der HSU Cup fand in diesem Jahr zum dritten Mal als gesamtheitliches universitäres…
Mai 15 2024

Ans Licht: Geschlechter-Ungerechtigkeit in der Wissenschaft

Veranstaltungsreihe der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg in Kooperation mit Pro Exzellenzia plus Frauen in der Wissenschaft haben nach wie vor ungleiche Karrierechancen. Die Veranstaltungsreihe „Ans Licht“ der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) in Kooperation mit Pro Exzellenzia plus lenkt Aufmerksamkeit auf geschlechterspezifische Herausforderungen in der Wissenschaft, die nach wie…
Feb 08 2024

Weihnachtsmarkt bricht alle Rekorde

Exakt 11.201,11 Euro an Spenden sammelten die Studierenden des Fachbereichs Alpha bei ihrem Weihnachtsmarkt 2023 – mehr als je zuvor. Der Erlös kommt dem Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V. und dem Verein Ankerland e.V. zugute. Der vorweihnachtliche Benefizmarkt mit Glühwein, Waffeln, Suppe, Tombola und Spielen, den die Studierenden seit einigen Jahren…
Okt 02 2023

Die Produktion der Zukunft: nachhaltig, lokal und innovativ

Wie können wir die Produktion von morgen nachhaltig gestalten? Wie werden wir uns in Zukunft ernähren undkleiden? Diese zentralen Fragen stehen im Fokus der Ausstellung des New Production Institute an der Helmut-Schmidt-Universität gemeinsam mit dem Fab City Hamburg e.V. und der Süderelbe AG im Rahmen des Bürgerfests zumTag der Deutschen…
Sep 05 2018

(Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2018 eröffnet

„(Aus)Bildung neu denken. Auf dem Weg zu einer neuen Ausbildungskultur im Spiegel von beruflicher Identität, künstlicher Intelligenz und Existenzsicherung“, so lautet der Titel des diesjährigen Kongresses. Was sich dahinter verbirgt, können die Besucher bis zum 6. September 2018 in einem bunten Mix aus wissenschaftlichen und praxisorientierten Beiträgen und auf der…
Jul 30 2018

(Aus)Bildungskongress 2018: Programm und Anmeldung

(Aus)Bildung neu denken. Auf dem Weg zu einer neuen Ausbildungskultur im Spiegel von beruflicher Identität, künstlicher Intelligenz und Existenzsicherung. Das ist das Thema des diesjährigen (Aus)Bildungskongresses der Bundeswehr, der vom 4. bis 6. September an der HSU stattfindet. Veranstalter ist das Zentrum für technologiegestützte Bildung. Das Tagungsprogramm ist ab sofort…
Apr 27 2018

Aktionstag „Hamburg, die extreme Rechte und der Rassismus der Mitte“

Am 19. Oktober 2017 fand an der Helmut-Schmidt-Universität der Aktionstag Hamburg, die extreme Rechte und der Rassismus der Mitte. Zusammenhänge und Effekte diskutieren – Solidarität und demokratische Räume stärken statt. Der Tag wurde von den Studierenden Marvin Hellwig, Niklas Priebe, Tobias Raasch, Julian Winkhoff sowie den Mitarbeiterinnen der Professur für…