20 Jahre Lehrstuhl „Elektrische Energiesysteme“ – Technikbegeisterung trifft Herzenssache

HSU

4. August 2025

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Lehrstuhls „Elektrische Energiesysteme“ wurde nicht nur gefeiert, sondern auch Gutes getan: Im Rahmen einer unterhaltsamen und gleichzeitig emotionalen „elektrisierenden Versteigerung“ wechselten verstaubte Demonstratoren, ausgemusterte Hochspannungskomponenten und kuriose technische Raritäten ihre Besitzer – und das für einen wohltätigen Zweck.

Die außergewöhnliche Aktion brachte stolze 1716,90 € ein, die stellvertretend für alle aktiven und ehemaligen Mitarbeitenden der Professur am vergangenen Mittwoch feierlich an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg übergeben wurden. Überreicht wurde die Spende von Professor Dr.Ing. habil. Schulz sowie den wissenschaftlichen Mitarbeitern Herrn Wagner und Herrn Suriya.

Zusätzliche Unterstützung erhielt die Aktion durch die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Hamburg, sowie durch die Feldpost der Bundeswehr, die mit liebevoll ausgewählten Kleinigkeiten zum Anfassen und Ausmalen vor allem den kleinen Gästen der Sternenbrücke eine Freude bereiteten.

Die Sternenbrücke ist ein zum Großteil spendenfinanziertes Kinder- und Jugendhospiz, das unheilbar erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zu einem Alter von 27 Jahren sowie ihren Familien auf ihrem schweren Weg beisteht – mit großer Menschlichkeit, professioneller Begleitung und einem würdevollen Blick auf das Leben.

Die Professur „Elektrische Energiesysteme“ bedankt sich bei allen Mitwirkenden, Spenderinnen und Spendern sowie Unterstützenden – für 20 Jahre Engagement in Forschung und Lehre und für diesen besonderen Beitrag, der weit über den akademischen Alltag hinausreicht.