Sep. 24 2025

Bericht zum XLII International Student Seminar on Mechanical Engineering in Warschau

Vom 16. bis 18. Juni 2025 fand an der Militärischen Technischen Universität der polnischen Armee in Warschau das XLII. Internationale Studentenseminar im Bereich Maschinenbau statt. An diesem Seminar nahmen neben zahlreichen internationalen Gästen auch zwei Angehörige der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg teil: Frau Leutnant Olivia Snichotta und Herr Leutnant Thies Jebe, beide…
Sep. 18 2025

Studierende der HSU engagieren sich auf deutscher Kriegsgräberstätte in den Niederlanden

Zehn studierende Offiziere und Offizieranwärterinnen der Helmut-Schmidt-Universität/Universitätder Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) sowie ein Stammsoldat aus dem Studierendenbereich der Universität haben sich vom 25. August bis 5. September 2025 in einem besonderen Projekt engagiert. In Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. unterstützten sie die Pflegearbeiten auf der Deutschen Kriegsgräberstätte im…
Aug. 04 2025

20 Jahre Lehrstuhl „Elektrische Energiesysteme“ – Technikbegeisterung trifft Herzenssache

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Lehrstuhls „Elektrische Energiesysteme“ wurde nicht nur gefeiert, sondern auch Gutes getan: Im Rahmen einer unterhaltsamen und gleichzeitig emotionalen „elektrisierenden Versteigerung“ wechselten verstaubte Demonstratoren, ausgemusterte Hochspannungskomponenten und kuriose technische Raritäten ihre Besitzer – und das für einen wohltätigen Zweck. Die außergewöhnliche Aktion brachte stolze 1716,90 € ein,…
Juli 15 2025

Das war der Bundeswettbewerb Jugend forscht 2025

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 fand der Bundeswettbewerb Jugend forscht 2025 in Hamburg an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr und bei Lufthansa Technik statt. Gemeinsam mit dem Veranstalter Stiftung Jugend forscht e.V. und dem Eventpartner Lufthansa Technik geben wir in einem Dokumentarclip Einblicke in das Geschehen. Vom…
Juni 18 2025

Exkursion zu den Feierlichkeiten zum 81. Jahrestags des D-Day

Studierende der Helmut-Schmidt-Universität besuchen die Normandie. 81 Jahre nach dem D-Day ist die Erinnerung an die Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944 nach wie vor lebendig. Im Juni reiste erneut eine Delegation des Studierendenbereichs C (Politikwissenschaft, Volks- und Betriebswirtschaftslehre) der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg in die…
Juni 12 2025

Neue Kooperation zwischen HSU/UniBw H und REYHER: Gemeinsamer Weg in die Zukunft des Maschinenbaus

Hamburg, 28. Mai 2025 – Die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg und das Hamburger Traditionsunternehmen F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG (REYHER) haben heute einen ersten Meilenstein in ihrer Zusammenarbeit gesetzt. Im Rahmen eines offiziellen Meetings wurde der Kooperationsvertrag zwischen Herrn Klaus Dieter Schmidt, Geschäftsführer der F. REYHER Nchfg. GmbH…
Juni 10 2025

Schwedens Minister für zivile Verteidigung spricht über Total Defence

Das German Institute for Defence and Strategic Studies lädt zur Diskussion ein Das German Institute for Defence and Strategic Studies (GIDS), eine Denkfabrik der Bundeswehr mit Sitz in Hamburg, lädt zum Perspektivenwechsel ein. So geht es bei dem #GIDStalk am Montag, 16. Juni, um Schwedens Sicht auf gesamtstaatliche Verteidigung –…
Mai 14 2025

Prof. Cezary Jędryczka trat die erste internationale Gastprofessur der HSU/UniBw H an

Am 1. April 2025 hat Prof. Cezary Jędryczka die erste internationale Gastprofessur an der HSU für einen Zeitraum von sechs Monaten angetreten. Die Professur wurde durch die Fakultät für Elektrotechnik besetzt und Herr Prof. Jędryczka forscht während dieser Zeit zusammen mit der Professur für Elektrische Maschinen und Antriebssysteme (unter der…
Apr. 29 2025

Neubau des Interim-Sanitätsversorgungszentrums Hamburg Mitte

Spatenstich in Wandsbek — Der Präsident der Helmut-Schmidt-Universität, Prof. Dr. Klaus Beckmann, hatte als zuständiger Kasernenkommandant zu einem Fototermin anlässlich des Beginns des Neubaus für das Sanitätszentrum Hamburg-Mitte auf dem Campus der HSU/UniBw H geladen. Die Neubauplanung erfolgt als Interimsgebäude, da im Rahmen der geplanten Campusentwicklung eine Umstrukturierung der Liegenschaft…