

Am Wochenende vom 10. auf den 11. Mai 2025 fand an der Helmut-Schmidt-Universität das jährliche 24-Stunden-Schwimmen statt. Die Benefizveranstaltung zugunsten der Soldaten und Veteranen Stiftung lockte rund 350 Teilnehmende in elf Teams ins Becken. Gemeinsam legten sie in 24 Stunden beeindruckende 1.217,7 Kilometer zurück.
Sportlich entwickelte sich ein spannender Wettkampf: Das Team der Universität der Bundeswehr München sicherte sich mit 5.557 geschwommenen Bahnen (138,9 km) den ersten Platz, dicht gefolgt von den HSU Piranhas mit 5.453 Bahnen (136,3 km). Platz drei ging an das Team EKV mit 4.778 Bahnen (119,5 km).

Auch der soziale Aspekt kam nicht zu kurz. Das Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr spendete 11,50 Euro pro geschwommene Kilometer – insgesamt 1.311 Euro. Gemeinsam mit den Einnahmen aus einer Tombola und einem Kuchenbuffet kamen so 4.779 Euro für die Soldaten und Veteranen Stiftung zusammen.
Die Veranstaltung wurde maßgeblich von der Schwimm-AG organisiert und durch zahlreiche Helferinnen und Helfer unterstützt. Der jüngste Teilnehmer war 5 Jahre alt, der älteste 69 – ein Zeichen für die breite Beteiligung.



Das 24-Stunden-Schwimmen war nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern auch ein starkes Gemeinschaftserlebnis mit einem wichtigen Zweck.