Apr.            
            
                28            
            
				2022            
        
	
    
        
        
			Autonomous Control in Logistics, Production and Energy Applications Die Summer School on Industrial Agents bringt die führenden Forschenden und angehende Promovierende sowie ausgewählte Studenten im Bereich der Agententechnologie zusammen. Die Teilnehmer werden die Möglichkeit haben, von einigen der renommiertesten Professoren im Bereich der Agententechnologie zu lernen und sich in Workshops…        
     
	
        
            
				Jan.            
            
                12            
            
				2022            
        
	
    
        
        
			Das Projekt „5G-trAAfic“ untersucht die wirtschaftliche und technische Umsetzbarkeit von Szenarien der Verkehrslenkung und -steuerung als Teil einer vernetzten intelligenten Stadt. An Verkehrsknotenpunkten innerhalb von Städten soll die die Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer erhöht werden. Konkret soll dabei die Parkplatzsuche einzelner Verkehrsteilnehmer zentralisiert angeleitet werden und Stau durch eine…        
     
	
        
            
				März            
            
                29            
            
				2019            
        
	
    
        
        
			HSU-Absolvent Oberleutnant Daniel Nasser, M. Sc., erhielt am 21. März 2019 beim Deutschen Materialfluss-Kongress in Garching den Studienpreis Logistik des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI). Nasser hatte sich in seiner Masterarbeit an der Professur für Maschinenelemente und Technische Logistik mit Entwicklung, Implementierung und Vergleich von Kraftsensor-Systemen für die Greifeinheit eines Kommissionierroboters…        
     
	
        
            
				Mai            
            
                25            
            
				2018            
        
	
    
        
        
			Dr.-Ing. Mirco Alpen, Laborleiter der Professur für Regelungstechnik (Fakultät für Elektrotechnik), und Dr.-Ing. Arash Ramezani, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Mess- und Informationsstechnik (Fakultät für Maschinenbau), waren für die Universität als Aussteller beim 4. "Partnership for Technology in Peacekeeping" Symposium der Vereinten Nationen. Ausrichter war in diesem Jahr das…        
     
	
        
            
				Dez.            
            
                07            
            
				2017            
        
	
    
        
        
			Sie sind weich, leicht, ebenso wandelbar wie fehlertolerant und kostengünstig: die Silikon-Greifer des Soft-Gripping-Teams der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg. Die Industrie ist interessiert. „Mit Beginn der Automatisierung hat sich das Hauptaugenmerk auf die Entwicklung einer hochpräzisen Robotertechnik für die Produktion konzentriert“, sagt Soft-Gripping-Leiter Dr. Stephan Ulrich, Oberingenieur an der Professur für…