Mrz 08 2022

Russlands Krieg gegen die Ukraine. Historische Analysen und aktuelles Geschehen

Podiumsdiskussion mit: Prof. Dr. Monica Rüthers, Osteuropäische Geschichte an der Universität Hamburg Prof. Dr. Jörn Happel,  Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Prof. Dr. Burkhard Meißner,  Alte Geschichte an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Prof. em. Dr. Frank Golczewski, Osteuropäische Geschichte an…
Mrz 04 2022

Putins Geschichte(n). Die Ukraine und Russland in historisch-aktuellen Bezügen

Impulsreferate zur Diskussionsrunde der Professur für Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas am 2. März 2022 Es sprachen: Prof. Dr. Jörn Happel, Halyna Roshchyna und Dr. Jan-Hinnerk Antons.Moderation: Caroline Breitfelder, M. A. Wladimir Putin glaubt an historische Rechtfertigungen. Er ist in den letzten Jahren immer wieder als vermeintlicher Historiker aufgetreten. Er verfasste…
Mrz 03 2022

Atomkriegsrisiko und Russland-Ukraine-Krieg

Wir veröffentlichen an dieser Stelle aus aktuellem Anlass Debattenbeiträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unserer Universität, die ihre fachliche Expertise zum aktuellen Geschehen beitragen wollen. Die Auffassungen der Autoren sind ihre eigenen und geben nicht die Meinung der Universitätsleitung, der Bundeswehr oder der Bundesregierung wieder. von Michael Staack, Karl Hans Bläsius…