Mai
09
2022
Antrittsvorlesung Univ.-Prof. Dr. Jörn Happel, Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas
Mai
09
2022
In loser Folge stellen wir an dieser Stelle Persönlichkeiten vor, die Schlüsselpositionen an der Universität neu besetzt haben. Die Reihe steht dabei nicht immer im Zusammenhang mit der chronologischen Reihenfolge der Berufungen. Univ.-Prof. Dr. Jörn Happel, Professur für Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas Univ.-Prof. Dr. Jörn Happel ist Professor für Geschichte…
Apr
13
2022
Wir erleben entfesselte Gewalt und große Fluchtbewegungen in der Ukraine. In Russland kommt es zunehmend zu Repressionen gegen Andersdenkende. -- Aufgrund zahlreicher Anfragen aus den Reihen unserer Universität bieten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Professur für Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas eine zweite Informationsveranstaltung an. Wir werden in vier Inputreferaten die…
Mrz
11
2022
Podiumsdiskussion mit: Prof. Dr. Monica Rüthers, Osteuropäische Geschichte an der Universität Hamburg Prof. Dr. Jörn Happel, Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Prof. Dr. Burkhard Meißner, Alte Geschichte an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Prof. em. Dr. Frank Golczewski, Osteuropäische Geschichte an…
Jun
22
2021
Prof. Dr. Martin Aust Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abteilung für Osteuropäische Geschichte Am 22. Juni jährt sich zum 80. Mal der deutsche Überfall auf die Sowjetunion ("Barbarossa"). Am Ende des deutsch-sowjetischen Kriegs 1945 sind fast 27 Millionen Sowjetbürgerinnen und -bürger tot. Eine schockierend hohe Zahl, die von uns verantwortungsvolles Handeln den…
Feb
16
2021
Phillip Schroeder (Universität Göttingen) Diese Veranstaltung findet in Microsoft Teams statt. Externe Gäste melden sich für den Zugang bitte per E-Mail bei Herrn Antons (antonsj@hsu-hh.de)