Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung
Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung
  • English
  • Einrichtung
  • Über uns
  • News
  • Programme
    • Militärische Führung und Internationale Sicherheit (M.A.)
    • Führung in der Medizin (M.A.) oder (M.Sc.)
    • Führung in der Finanzverwaltung (M.A.)
    • Behavioural Leadership (MBA)
    • Civil-Military Interaction (M.A.)
    • International Procurement Cooperation (MPA)
    • Individuelle Angebote
  • English
International Procurement Cooperation (MPA)

Profil des Studiengangs Das zentrale Qualifikationsziel des Studiengangs „International Procurement Cooperation“ (MPA) ist es, Menschen zu befähigen, in internationalen, interdisziplinären und interkulturellen Arbeitsfeldern Verantwortung für die Abwicklung von großen Beschaffungsprojekten […]

Weitere Informationen
Führung in der Finanzverwaltung (M.A.)
Weitere Informationen
Führung in der Medizin (M.A.) oder (M.Sc.)
Weitere Informationen
Militärische Führung und Internationale Sicherheit (M.A.)
Weitere Informationen

Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Zentrums für Wissenschaftliche Weiterbildung Hamburg

Das Leben – das berufliche Leben allemal – kennt kein Geländer. Die eigene Karriere zu entwickeln bedeutet, sich immer wieder mit Neuem zu befassen, sich Unerwartetem und Überraschendem zu nähern.

Bildung kann dabei helfen, sich auf die persönlichen Herausforderungen vorzubereiten. Aber auch Bildung selbst ist das Betreten von Neuland. Wer Weiterbildung, zumal wissenschaftlich fundierte Weiterbildung, zum Baustein der eigenen Karriere macht, lässt sich auf ein Wagnis ein. Man muss eigene Überzeugungen und eigene Erfahrungen in Frage stellen. Nur daraus entsteht Erkenntnis, nur daran bemisst sich das eigene Lernen.

HSU Dach

Das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) in Hamburg ist Partner für alle, die eine fundierte, an höchsten Qualitätsmaßstäben ausgerichtete Weiterbildung suchen. Durch unsere maßgeschneiderten Programme bieten wir unseren Studierenden den festen Boden, auf dem sie den Weg zur persönlichen Weiterentwicklung sicher gehen können.

Bildung durch Wissenschaft ist unser Credo. Wir verfolgen das Konzept des lebenslangen Lernens durch Angebote zu individualisierter Hochschulbildung. Die Potenziale, die ein Studium bietet, werden systematisch mit der Berufspraxis von Fach- und Führungskräften verknüpft. Wir sehen uns einem hohen wissenschaftlichen Standard in allen Weiterbildungsangeboten verpflichtet. Maßgeblich sind die Vorgaben sowohl des Europäischen Qualifikations­rahmens als auch des Deutschen Qualifikationsrahmens für Lebenslanges Lernen. Dadurch differenzieren wir uns von den Angeboten anderer, insbesondere privater, Weiterbildungsanbieter.

Besonderes Augenmerk wird in der Arbeit des Zentrums dem öffentlichen Sektor mit seinen spezifischen Bedarfen an Weiterbildung gewidmet. Dadurch wird ein wesentlicher Beitrag zur Fortentwicklung der Universität als international orientiertem Wissenschaftspartner des Bundes geleistet.

Weiterbildung für Soldatinnen und Soldaten

Das ZWW bietet militärischem Personal der Bundeswehr und verbündeter Streitkräfte in verschiedenen Karrierephasen maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote. Um die nächsten Stufen in ihrer Karriere zu nehmen, bieten wir Offizieren drei berufsbegleitende Studiengänge: Militärische Führung und Internationale Sicherheit (M.A.), Civil-Military-Interaction (M.A.) und Führung in der Medizin (M.A. oder M.Sc.). Zusätzlich bieten wir für Soldat*innen zum oder nach dem Dienstzeitende thematisch fokussierte berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge, zum Beispiel Behavioural Leadership (MBA), Projektingenieurwesen (M.Eng.) oder Wertschöpfungs- und Wissensmanagement (M.Sc.).

Weiterbildung für Nachwuchsführungskräfte in Wirtschaft und Verwaltung

(Nachwuchs-)Führungskräfte aus Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung finden bei uns großartige Chancen auf eine punktgenaue Weiterbildung. Zivilen Teilnehmenden stehen neben die meisten der oben genannten Programme offen, daneben auch der berufsbegleitende Studiengang Führung in der Finanzverwaltung (M.A.) sowie gezielte, kompakte Zertifikatsprogramme.

Unsere Programme

Militärische Führung und Internationale Sicherheit (MFIS)

Militärische Führung und Internationale Sicherheit (M.A.)

Zielgruppe: militärische Nachwuchsführungskräfte der Bundeswehr und verbündeter Streitkräfte

Civil-Military Interaction

Civil-Military Interaction (M.A.)

Zielgruppe: militärische und zivile Nachwuchsführungskräfte der Bundeswehr und verbündeter Streitkräfte; Nachwuchsführungskräfte aus NGOs

weiterbildender Master-Studiengang Führung in der Medizin am Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Helmut-Schmidt-Universität (HSU / UniBw H)

Führung in der Medizin (M.A.) oder (M.Sc.)

Zielgruppe: (Nachwuchs-) Führungskräfte aus medizinischen oder pharmazeutischen Berufskontexten

weiterbildender Master-Studiengang Führung in der Finanzverwaltung am Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Helmut-Schmidt-Universität (HSU / UniBw H)

Führung in der Finanzverwaltung (M.A.)

Zielgruppe: Angehörige des Bundesministeriums der Finanzen und dessen nachgeordnete Behörden, die ihre Erstausbildung verbreitern und vertiefen wollen.

weiterbildender Master-Studiengang Behavioral Leadership am Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Helmut-Schmidt-Universität (HSU / UniBw H)

Behavioral Leadership (MBA)

Zielgruppe: Nachwuchsführungskräfte aus der Bundeswehr, Verwaltungen und der Privatwirtschaft. Dieser Studiengang ist insbesondere auf die Bedürfnisse ausscheidender Zeitoffiziere ausgerichtet.

International Procurement Cooperation (IPC)

International Procurement Cooperation (MPA)

Zielgruppe: Die Zielgruppe des Studiengangs IPC erstreckt sich auf (angehende) Führungskräfte in den mit Beschaffungsprojekten befassten Bereichen in (Bundes-)Ministerien und deren nachgeordnete Bereiche allen anderen 26 Mitgliedsstaaten der EU-/NATO.

Individuelle Weiterbildungsangebote und Zertifikatsprogramme am Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg (HSU / UniBw H)

Individuelle Weiterbildungsangebote und Zertifikatsprogramme

Unser starkes Netzwerk für Ihre punktgenaue Weiterbildung

Bundeswehr

Bundeswehr

Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr

Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr

Logo Führungsakademie der Bundeswehr

Führungsakademie der Bundeswehr

CCOE Logo

Civil-Military Cooperation Centre of Exellence (CCOE)

Logo: Charta der Vielfalt

charta der vielfalt

Logo Bundesministerium der Verteidigung

Bundesministerium der Verteidigung

AKTUELLE STELLENAUSSCHREIBUNGEN:

Soldatische Studentische Hilfskraft (m/w/d) (12,00€/Stunde, mind. 4h/Woche, max. 8h/Woche)

7. Februar 2023

MCMI – Bewerben Sie sich jetzt! / Apply now!

Bewerben Sie sich ab sofort für den internationalen Weiterbildungsmaster Civil-Military Interaction. Der Studiengang startet am 1. November 2023. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai, 2023. Unterrichtssprache ist Englisch. Informationen zur […]

5. August 2022

BEWERBEN SIE SICH JETZT: MFIS 2022 – Studienstart: November 2022

Sehr geehrte Interessierte des Weiterbildungsmasters Militärische Führung und Internationale Sicherheit (MFIS), bewerben Sie sich jetzt für den neuen Jahrgang des Weiterbildungsmaster MFIS 2022. Alle Informationen und Unterlagen finden Sie unter […]

Zum Newsarchiv

Veranstaltungen

Zum Kalender
Quicklinks öffnen Quicklinks schließen
  • Intranet
  • Webmail
  • Campus-Portal
  • Datenschutzerklärung
  • ILIAS

Service

  • Datenschutz­erklärung
  • Barrierefrei­heitserklärung
  • Impressum

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Kontaktinformationen

Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Holstenhofweg 8522043 Hamburg
(040) 6541-3376
[email protected]
Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung
Diese Webseite verwendet Cookies.Unter Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen dazu und können die Erfassung durch uns dauerhaft deaktivieren.