Feierliche Zeugnisübergaben in den Weiterbildungsstudiengängen MFIS, FIM und LEAD
Am 22. und 23. September 2020 haben 45 Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildungsmaster MFIS (30), FIM (11) und LEAD (4) ihre Zeugnisse im Rahmen einer feierlichen Zeugnisübergabe erhalten. Insgesamt haben 84 Studierende in den Studiengängen MFIS (64), FIM (14) und LEAD (6) den Abschluss erreicht. Die Zeugnisübergabe des MIFS fand am 22. September an der...
NOCH FREIE PLÄTZE, BEWERBEN SIE SICH JETZT!!! Führung in der Finanzverwaltung - Studienstart 1. November 2020
Die HSU/UniBw H führt gemeinsam mit dem Bundesministerium für Finanzen (BMF) den berufsbegleitenden Weiterbildungsmaster Führung in der Finanzverwaltung, kurz FIF, durch. Auch die Bundesfinanzakademie ist an dem Weiterbildungsmaster beteiligt. Die Zielgruppen des FIF sind neben den Angehörigen des BMF auch Angehörige von anderen Landesbehörden mit ersten rechtswissenschaftlichen (JUR) oder wirtschaftswissenschaftlichen (OEC) Hochschulabschlüssen, die Führungsaufgaben übernehmen...
Postgraduate Master's Program Civil-Military Interaction - exempt from tuition fees in 2020
You are interested in civil-military interaction! Or/And you work in a company where you need civil-military background knowledge! You alreade have a Diploma, Bachelor’s or Master’s degree with 240 ECTS! The master Civil-Military Interaction (M-CMI) is the right program to develop your individual skills and leadership competencies in inter-cultural and inter-sectoral. The program is offered...
+++NEWS HSU/UniBw H CAMPUS: Teiloeffnung seit 4. Mai 2020_IMPORTANT Partial Opening since May 4 2020+++
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Studierenden der Weiterbildungsstudiengänge, wir möchten Sie auf die folgenden Informationen unseres Präsidenten Herrn Professor Beckmann aufmerksam machen: 1. Teilöffnung des Campus seit 4. Mai 2020. 2. Umstellug der Lehre auf Online-Formate. 2. Stark eingeschränkte Rückkehr der Mitarbeiter*innenn auf den Campus. Das Büro des ZWW ist weiterhin nicht besetzt,...
Erfolgreiche Immatrikulation von 79 MFIS Studierenden
Am 29.11.2019 wurden 79 MFIS VI Studierende an der HSU/UniBw H immatrikuliert. Den 79 MFIS VI Studierenden wünschen wir ein erfolgreiches Studium! Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die tatkräftige Unterstützung vor, während und nach der Veranstaltung. Das Team des ZWW
Informationen zur Immatrikulation MFIS VI - 29.11.2019
Am 29. November 2019 begrüßen wir den neuen Jahrgang in den Studiengängen Militärische Führung und internationale Sicherheit VI. Verbunden mit der offiziellen Immatrikulation erhalten die Studierenden an diesem Tag alle Informationen, die für ihr Studium relevant sind. An diesem Tag haben die Studierende die Gelegenheit sich innerhalb ihres Kurses kennenzulernen und mit Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr...
TERMINVERLÄNGERUNG: Bewerbungsschluss im Studiengang Führung in der Medizin am 3. Januar 2020
Führung in der Medizin Noch vier Wochen lang können Sie sich für einen Studienplatz in Führung in der Medizin bewerben. Am 3. Januar 2020 (ACHTUNG: TERMINVERLÄNGERUNG) endet die Bewerbungsfrist.
BEWERBEN SIE SICH JETZT: MFIS 2019 - Studienstart: November 2019
Sehr geehrte Interessierte des Weiterbildungsmasters Militärische Führung und Internationale Sicherheit (MFIS), bewerben Sie sich jetzt für den neuen Jahrgang des Weiterbildungsmaster MFIS 2019. Alle Informationen und Unterlagen finden Sie unter (DOWNLOAD-CENTER): https://www.hsu-hh.de/weiterbildung/programme/mfis. Falls Sie noch Fragen haben sollten ,melden Sie sich gerne unter der E-Mail zww-info@hsu-hh.de oder rufen Sie uns gerne an unter 040...
GESCHAFFT: MFIS ALUMNI 2019
Gestern haben die MFIS Absolventinnen und Absolventen im Rahmen einer feierlichen Übergabe ihre Zeugnisse in der OHG der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg erhalten. Die Gastgeberin Frau Professorin Fantapié Altobelli, der Vizepräsidentin für Studium und Lehren, und die Gastredner Herr Generalmajor Kohl, der Kommandeur der Führungsakademie der Bundeswehr, Herr Professor Dewenter, der Dekan der Fakultät...
Feierliche Zeugnisübergabe im Studiengang Militärische Führung und Internationale Sicherheit
Am 25. September 2019 erhalten über 35 Berufsoffiziere den akademischen Grad Master of Arts im Zuge einer feierlichen Zeugnisübergabe verliehen. Die Feier beginnt in der Offizierheimgesellschaft an der Universität der Bundeswehr e.V. ab 14:00 Uhr. An der Zeugnisübergabe wird eine Vielzahl an Verantwortlichen des Studiengangs, der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr (HSU/UniBw H) und der Führungsakademie der...
ZWW auf dem (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2019
ZWW Stand (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2019 Haupteingang der HSU/UniBw H Frontansicht ZWW Stand (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2019 Haupteingang der HSU/UniBw H Seitenansicht Bis zum 5. September finden Sie den Ausstellungsstand des ZWW, der sich an dem gemeinsamen Stand der HSU/UniBw H befindet, auf dem (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr. Der Stand befindet sich direkt neben am Haupteingang...
Erfahrungsbericht zum Weiterbildungsmaster Militärische Führung und Internationale Sicherheit
„Für mich stellte der Studiengang Militärische Führung und Internationale Sicherheit (MFIS) somit einen wahren Zugewinn zum LGAN dar und hat mir eine „Toolbox“ an die Hand gegeben, von der ich erwarte, dass Sie mir in meinen zukünftigen Verwendungen noch manches Mal hilfreich sein wird.“ So das Resümee des MFIS Absolventen Herrn Fregattenkapitän Jan Dinand zum...
Erfahrungsbericht zum neuen Weiterbildungsmaster Leading-Diversity
„Und dann müssen wir hier im Haus verstärkt auch auf unconscious biases achten!“ Aha… so selbstverständlich war die Ansage des Kommandeurs, dass ich mich gar nicht traute zu fragen, was das denn nun wieder sei.“ So die Anfangsworte von Herrn ThDr. Michael Rohde, Militärdekan Supervisor, Gestalt- und Traumatherapeut Leiter des Ev. Militärpfarramtes Hamburg I zu...
Das ZWW stellt vor: Unsere neue Website
Unter www.hsu-hh.de/weiterbildung finden Interessierte und Kunden ab sofort in einem noch übersichtlicheren und modernen Design unsere Leistungen rund um das Thema Weiterbildung.Die acht berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengänge werden umfassend und detailliert vorgestellt. Für alle weitergehenden Fragen erreichen Sie uns über unsere Mailadresse zww-info@hsu-hh.de.Umfassendes Informationsmaterial für jeden Weiterbildungsstudiengang ab sofort auch in gedruckter Form erhältlich.
Treffen Sie uns zum Tag der Bundeswehr am 15. Juni
Besuchen Sie unseren Stand zum Tag der Bundeswehr 2019 am 15. Juni im Hauptgebäude der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.
Treffen Sie uns zum Deutschen Diversity Tag am 28. Mai
Besuchen Sie unseren Stand zum Deutschen Diversity Tag 2019 am 28. Mai im Hamburger Saal des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg.
Studiengang MFIS: Termine für Präsenzphasen
Hier finden Sie die aktuellen Termine im Studienjahr 2018/2019.
WIR SUCHEN - DU FINDEST
Das ZWW sucht ab sofort eine soldatische studentische Hilfskraft für max. 8 Stunden/Woche. Wir suchen für den folgenden Aufgabenbereich Verstärkung: Pflege von Onlineressourcen, wie Webseite (WordPress) und Lernplattform (ILIAS) Inhalte auf der Webseite aktualisieren und einstellen, wie z.B. Einbindung von Bildern, Texten und Dateien Recherchearbeiten, z.B. Suche nach Testimonials und Bildern Suchmaschinenoptimierung Ggf. Veranstaltungsbetreuung beim...
Letzte Änderung: 17. April 2019