Mrz 17 2025

Care und (un)fair

Referentinnen: Dr. Lena Eckert; Dr. Susann Hofbauer; Katharina Storbeck, MA; Dr. Sabrina Zucca-Soest Moderation: Dr. Nina FeltzRebecca Stehling Gute Wissenschaft ist diverse Wissenschaft! Die Vielfalt der Gesellschaft muss sich auf allen Ebenen der Wissensproduktion und des Wissenschaftsbetriebes widerspiegeln. Dennoch erfahren gerade Eltern und unbezahlt Sorgende viele Formen von Benachteiligungen und…
Sep 24 2024

Vortragsreihe „Ans Licht“: „Umgang mit Machtmissbrauch in der Wissenschaft – Machtmissbrauch als wissenschaftliches Fehlverhalten“

Die zivile Gleichstellung der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg lädt herzlich ein zur zweiten Veranstaltung unserer öffentlichen Veranstaltungsreihe „Ans Licht" am 9. Oktober von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr zum Thema „Umgang mit Machtmissbrauch in der Wissenschaft – Machtmissbrauch als wissenschaftliches Fehlverhalten“. Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms (Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg)…
Jan 23 2024

Female Leadership: Der Schlüssel für erfolgreiche Führung liegt in der Persönlichkeit

Empowerment-Programm der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg fördert weibliche Führungskräfte bereits im Studium Starke Führung in der Bundeswehr (v.l.n.r.): Anja Reich (militärische Gleichstellungsbeauftragte BMVg), Stella Müller, Lisann Folkens (militärische Gleichstellungsbeauftragt HSU/UniBw H), Sarah Kretschmann, Katharina Johansson. Foto: HSU/UniBw H Das stereotype Bild einer Führungskraft ist nach wie vor stark männlich geprägt.…
Mai 03 2022

Girls‘ Day an der Helmut-Schmidt-Universität

Zum ersten Mal seit 2019 fand an der Universität der Bundeswehr Hamburg der Girls‘ Day wieder statt. 13 Mädchen waren am 28. April 2022 auf den Campus gekommen. Organisiert wurde das Programm für den Hamburger Töchtertag von den Gleichstellungsbeauftragten der Universität. „Studieren bei der Bundeswehr“ lautete das Motto des Tages,…