Nov
21
2022
Zur Geschichte der China-Expertise in der Bundesrepublik (1949 bis heute) Stefan Messingschlager, M. A. Professur für Neuere Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der westeuropäischen Geschichte Vortrag mit anschließender Diskussion – keine Anmeldung erforderlich Livestream: https://conf.dfn.de/webapp/#/?conference=979174783
Nov
21
2022
Forschungskolloquiums der Professur für die Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas
Nov
02
2022
Das Beispiel Soest Jessica Bruns Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Neuere Forschungen zur Geschichte Forschungskolloquium der Fächergruppe Geschichtswissenschaft
Mai
08
2020
Eine Vorlesung von Prof. Dr. Bernd Wegner zum 75. Jahrestag der deutschen Kapitulation Bernd Wegner war von 1997 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2016 Professor für Neuere Geschichte an der Helmut-Schmidt-Universität. Er gilt national wie international als einer der renommiertesten Historiker auf dem Gebiet der Erforschung…
Mrz
12
2018
Aufzeichnung des 4. Vortrags der Ringvorlesung "Tradition wird gemacht. Geschichte, Erinnerung und Selbstverständnis der Bundeswehr", gehalten am 27.02.2018 von Dr. Peter Lieb (Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam). Organisation: Privatdozent Dr. Michael Jonas (Neuere Geschichte) https://youtu.be/W68LoAchxwY