Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
  • Universität
    • Adressen
    • Karriere
      • Berufungsverfahren
    • Universitätsleitung
    • Geschichte
      • Helmut Schmidt
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Studienkonzept
      • Bewerben
    • Qualitätssicherung und -entwicklung
    • International
    • Prüfungsamt / Studiensekretariat
  • Forschung
  • Transfer
  • Einrichtungen
    • Fakultäten
      • Elektrotechnik
      • Geistes- und Sozialwissenschaften
      • Maschinenbau und Bauingenieurwesen
      • Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    • Zentrale Einrichtungen
      • Bibliothek
      • ISA-Zentrum
      • Medienzentrum
      • Rechenzentrum
      • Sportzentrum
      • Sprachenzentrum
      • Zentrale Werkstatt
      • Zentrum für technologiegestützte Bildung
      • Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Sonstige Einrichtungen
      • International Office
      • Alumni-Netzwerk
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Büro für Senatsangelegenheiten
      • dtec.bw
      • German Institute for Defence and Strategic Studies
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Hochschulmarketing
      • MittelbauKonvent
      • Netzwerk der Hilfe
      • Open Lab Hamburg
      • Evangelischer Pfarrer
      • Katholischer Pfarrer
      • Praktikumsamt
      • Studierendenbereich
      • Studentischer Konvent
      • Zentrale Verwaltung
    • Vereinigungen
      • Eleven-O-Six Racing Team e. V.
      • Freunde und Förderer e. V.
      • Hamburger Forum Medienökonomie e. V.
      • IG Sicherheitspolitik
      • Offizierheimgesellschaft e. V.
Home
Sep 27 2023

Die Stadt im Buch. Eine wissensgeschichtliche Annäherung an die Stadtbücher von Friedberg und Gelnhausen

Hanna Nüllen, Halle-Wittenberg
Sep 27 2023

Es ist an der Zeit. Kairos, Kontingenz und Kipppunkt in der Belagerung Alexanders des Großen und der Diadochen

Kristin Kirchbach, Hamburg
Sep 27 2023

„Und schuf sie als Mann und Frau“. Das Rätsel um den Goldenen Menschen, nationale Identität und Geschlecht in der Kasachischen SSR

Hajo Raupach, Hamburg
Sep 27 2023

Spanisches Erbe und Neoacquistica. Gebietsgewinne der Habsburgermonarchieim frühen 18. Jahrhundert und das Problem der Transformation von Kriegs- zu Herrschaftsräumen

Anke Fischer-Kattner, München
Sep 27 2023

Eine „blonde Revolution“? Umweltgeschichte des Futtermaisaufschwungs in Deutschland und Frankreich (1960er-1970er)

Margot Lyautey, Hamburg
Sep 27 2023

Überlegungen zu einer Geschichte der Gewalt gegen Frauen im 20. Jahrhundert

Sophia Dafinger, Augsburg
Sep 27 2023

Alles hat seine Stunde. Rom und die Temporalitäten militärischer Gewalt im 2. Jahrhundert v. Chr.

Theresia Raum, Hamburg
Sep 27 2023

Ein „Volk von Fliegern“? Luftfahrt im Nationalsozialismus zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Niklas Lenhard-Schramm, Hamburg
Sep 27 2023

Klimapolitische Ansätze in der ausgehenden Sowjetunion und impostsowjetischen Russland (1970er-2020er)

Benjamin Beuerle, Berlin
Apr 18 2023

Studierende diskutieren: Geschichte schreiben jenseits des Nationalstaats?

Moderation: Stefan Messingschlager

Seitennummerierung der Beiträge

  • 1
  • 2
  • Nächste
Quicklinks öffnen Quicklinks schließen
  • Karriere
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Alumni-Kontaktstelle
  • Bibliothek
  • Rechenzentrum
  • Studierendenbereich
  • Studentischer Konvent
  • Zentrale Verwaltung
  • Fakultät für Elektrotechnik
  • Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Intranet
  • Campus-Portal
  • ILIAS
  • Filebox
  • Telefonverzeichnis
  • Webmail
  • Mensa (Speiseplan)

Service

  • Datenschutz­erklärung
  • Barrierefrei­heitserklärung
  • Impressum
  • Login

Social Media

  • Facebook
  • YouTube

Kontaktinformationen

Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
(040) 6541-0
PressestelleHSU{at}bundeswehr.org
Zertifikat zum audit berufundfamilie
Logo HRK-Audit kompakt Internationalisierung der Hochschulen
Logo Familie in der Hochschule
Diese Webseite verwendet Cookies.Unter Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen dazu und können die Erfassung durch uns dauerhaft deaktivieren.