Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
  • Universität
    • Adressen
    • Karriere
      • Berufungsverfahren
    • Universitätsleitung
    • Geschichte
      • Helmut Schmidt
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Studienkonzept
      • Bewerben
    • Qualitätssicherung und -entwicklung
    • International
    • Prüfungsamt / Studiensekretariat
  • Forschung
  • Transfer
  • Einrichtungen
    • Fakultäten
      • Elektrotechnik
      • Geistes- und Sozialwissenschaften
      • Maschinenbau und Bauingenieurwesen
      • Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    • Zentrale Einrichtungen
      • Bibliothek
      • ISA-Zentrum
      • Medienzentrum
      • Rechenzentrum
      • Sportzentrum
      • Sprachenzentrum
      • Zentrale Werkstatt
      • Zentrum für technologiegestützte Bildung
      • Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Sonstige Einrichtungen
      • International Office
      • Alumni-Netzwerk
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Büro für Senatsangelegenheiten
      • dtec.bw
      • German Institute for Defence and Strategic Studies
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Hochschulmarketing
      • MittelbauKonvent
      • Netzwerk der Hilfe
      • Open Lab Hamburg
      • Evangelischer Pfarrer
      • Katholischer Pfarrer
      • Praktikumsamt
      • Studierendenbereich
      • Studentischer Konvent
      • Zentrale Verwaltung
    • Vereinigungen
      • Eleven-O-Six Racing Team e. V.
      • Freunde und Förderer e. V.
      • Hamburger Forum Medienökonomie e. V.
      • IG Sicherheitspolitik
      • Offizierheimgesellschaft e. V.
Home
Nov 06 2023

Emil Julius Gumbel (1891-1966): Statistiker, Pazifist, Publizist. Im Kampf gegen Extreme und für die Weimarer Republik“ Vortrag zur Finissage

Prof. Dr. Matthias Scherer, Technische Universität München Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Emil Julius Gumbel (1891-1966): Statistiker, Pazifist, Publizist. Im Kampf gegen Extreme und für die Weimarer Republik"
Nov 06 2023

Ethischer Umgang mit medizinischen Daten – Vom Sammeln bis zum Löschen

Dr. Ursula Garczarek, Principal Strategic Research Consultant, Cytel Technology AG, Hagen
Nov 06 2023

Filmvorführung „Statistik des Verbrechens – Ein Mathematiker kämpft gegen die Nazis“ und Publikumsgespräch mit dem Regisseur David Ruf

Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Emil Julius Gumbel (1891-1966): Statistiker, Pazifist, Publizist. Im Kampf gegen Extreme und für die Weimarer Republik"
Okt 12 2023

Ausstellung „Emil Julius Gumbel (1891-1966): Statistiker, Pazifist, Publizist. Im Kampf gegen Extreme und für die Weimarer Republik“

Laufzeit der Ausstellung bis 28.03.2024 Öffnungszeiten: Mo-Do 9-16 Uhr, Fr 9-14 Uhr, an Feiertagen geschlossen
Feb 22 2023

Ausstellung „Emil Julius Gumbel (1891-1966): Statistiker, Pazifist, Publizist. Im Kampf gegen Extreme und für die Weimarer Republik“

Laufzeit der Ausstellung bis 28.03.2024 Öffnungszeiten: Mo-Do 9-16 Uhr, Fr 9-14 Uhr, an Feiertagen geschlossen
Feb 22 2023

Eröffnung der Ausstellung „Emil Julius Gumbel (1891-1966): Statistiker, Pazifist, Publizist. Im Kampf gegen Extreme und für die Weimarer Republik“

Laufzeit der Ausstellung bis 28.03.2024 Öffnungszeiten: Mo-Do 9-16 Uhr, Fr 9-14 Uhr, an Feiertagen geschlossen
Feb 22 2023

Dem Krieg der Bomben folgt der Krieg der Worte

Vortrag von Sven Felix Kellerhoff, Historiker, Journalist WELT, Berlin Begleitveranstaltung zur Ausstellung "Ausgebombt! Hamburgs Gomorrha 1943 und die Folgen"
Feb 22 2023

Heute ist jeder, der in diesem Land lebt, Teil des Geschehens, auch im Krieg!

Vortrag von OTL Ulrich Both, Landeskommando Hamburg Begleitveranstaltung zur Ausstellung "Ausgebombt! Hamburgs Gomorrha 1943 und die Folgen"
Feb 22 2023

Acht Jahrzehnte Blindgänger-Beseitigung – und kein Ende

Vortrag von Annica Sewzyk und Ronald Weiler, Feuerwehr Hamburg Referat Kampfmittelräumdienst; Begleitveranstaltung zur Ausstellung "Ausgebombt! - Hamburgs Gomorrha 1943 und die Folgen"
Feb 22 2023

Der Feuersturm – ein „Demozid“? Die Rolle des Volks an der Heimatfront

Vortrag von PD Dr. Helmut Stubbe da Luz, Historiker, Hamburg Begleitveranstaltung zur Ausstellung "Ausgebombt! Hamburgs Gomorrha 1943 und die Folgen"

Seitennummerierung der Beiträge

  • 1
  • 2
  • Nächste
Quicklinks öffnen Quicklinks schließen
  • Karriere
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Alumni-Kontaktstelle
  • Bibliothek
  • Rechenzentrum
  • Studierendenbereich
  • Studentischer Konvent
  • Zentrale Verwaltung
  • Fakultät für Elektrotechnik
  • Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Intranet
  • Campus-Portal
  • ILIAS
  • Filebox
  • Telefonverzeichnis
  • Webmail
  • Mensa (Speiseplan)

Service

  • Datenschutz­erklärung
  • Barrierefrei­heitserklärung
  • Impressum
  • Login

Social Media

  • Facebook
  • YouTube

Kontaktinformationen

Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
(040) 6541-0
PressestelleHSU{at}bundeswehr.org
Zertifikat zum audit berufundfamilie
Logo HRK-Audit kompakt Internationalisierung der Hochschulen
Logo Familie in der Hochschule
Diese Webseite verwendet Cookies.Unter Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen dazu und können die Erfassung durch uns dauerhaft deaktivieren.