Ganztägig

Ausstellung „Hitlers Elitetruppe? Mythos Fallschirmjäger“

Teilbibliothek Mil Holstenhofweg 85, Hamburg

81 Jahre nach der deutschen Landung auf Kreta 1941 (Unternehmen „Merkur“) zeigt die Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität eine Sonderausstellung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr unter dem Titel „Hitlers Elitetruppe? Mythos Fallschirmjäger“. […]

(Online-)Weiterbildungsberatung im Kontext Lebenslangen Lernens – Quo vadis?

Offizierkasino Rodigallee 98, Hamburg

Im Rahmen des BMBF-Forschungsprojektes Zur Weiterentwicklung des Infotelefon Weiterbildungsberatung zu einem BMBF-Service „Beratung für lebensbegleitendes Lernen“ treffen sich Expert:innen aus Wissenschaft, Politik und Beratungspraxis an der Helmut-Schmidt-Universität, um gemeinsam über […]

Tag der Forschung 2023

Roter Platz Gebäude H1, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr, Holstenhofweg 85, Hamburg

Am 28. März 2023 findet von 14:00 – 18.00 Uhr der dritte ‚Tag der Forschung‘ mit Fokus auf die Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr […]

Was bedeutet Erziehung zum Frieden?

Hörsaal 4 Gebäude H1, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr, Holstenhofweg 85, Hamburg

Prof. Dr. Christoph Wulf, FU Berlin

Verleihung Wissenschaftspreis

Thomas-Ellwein-Saal Gebäude M1, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr, Holstenhofweg 85, Hamburg

Am 28.03.2023 findet um 19 Uhr im Thomas-Ellwein-Saal die Verleihung des Wissenschaftspreises der Freunde und Förderer statt.Die diesjährige Preisträgerin ist Dr. Pia Magdalena Brandt von der Professur für Persönlichkeitspsychologie mit […]