
Postanschrift
Helmut-Schmidt-Universität
Weiterbildung und Lebenslanges Lernen
Postfach 70 08 22
22008 Hamburg
Besucher*innenanschrift
Helmut-Schmidt-Universität
Gebäude H1 – Raum 2308
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
Sprechzeiten
Nach vorheriger Abspracher per Mail unter [email protected].
Forschungsschwerpunkte
Alexander Kolling ist seit Mai 2023 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Weiterbildung und lebenslanges Lernen, sowie an der Professur für High Performance Computing (HPC) beschäftigt. Derzeit ist er für den Aufbau der digitalen Kompetenzplattform – HPC Portal – des dtec.bw geförderten Projektes hpc.bw, sowie die Erstellung des Contents der Plattform zuständig.
Promotion
Grenzgänge zwischen Erwachsenenbildung und Computational Science: eine Erkundung transdisziplinärer Arrangements in Wissenschaft und Praxis
Mit dem Promotionsvorhaben sollen die wissenschaftlichen Disziplinen Erwachsenenbildung und Computational Science aus einem wissenschaftstheoretischen Ansatz heraus betrachtet und die wesentlichen Merkmale herausgestellt werden. Im Anschluss daran ermöglicht eine transdisziplinäre Perspektive das Herausarbeiten möglicher Potenziale und Herausforderungen transdisziplinärer Arrangements in Wissenschaft und Praxis.
Mögliche zu erforschende Perspektiven, die sich aus der vorangegangenen Analyse ergeben könnten, beziehen sich auf die Analyse von personellen Grenzgänger*innen beider Disziplinen, die in transdisziplinären Arrangements tätig sind und dessen praktische Tätigkeiten, ebenso wie biographischer Werdegänge, zum Gegenstand weiterer Analysen werden können. Darüber hinaus können auch die übergeordneten Anlässe solcher Arrangements, wie z.B. akademische Forschungsprojekte und dessen institutionalisierten Rahmungen Anstoß zu weiterführenden Beobachtungen bieten.
Ziel des Promotionsvorhaben ist es, ein tieferes Verständnis für die Komplexität und Dynamik der Forschungsfelder zu erlangen. Die erwarteten Erkenntnisse sollen dazu beitragen, die Grundlage zur Förderung von innovativen Ansätzen transdisziplinärer Arrangements in Bildung und Wissenschaft herauszuarbeiten.
Publikationen



Letzte Änderung: 20. Mai 2025