Dokumentation des Workshops "Unpacking the ‚In-Between‘"
Im Workshop ging es um sogenannte „Intermediäre“ der Digitalisierung von Schule, welche weit über EdTech Anbieter hinausreichen. Die Dokumentation den eintägigen Workshops mit allen Präsentationen und der Abschlussdiskussion als Video ist nun hier zugänglich. Des Weiteren wird kommendes Jahr ein zugehöriges Themenheft in der internationalen Zeitschrift „Research in Education“ erscheinen.
Internationaler Workshop "Unpacking the ‘In-Between’"
In dieser Woche nehmen Prof. Dr. Sigrid Hartong, Dr. Karola Cafantaris, Annina Förschler und Nina Brandau aus dem Lehrstuhl am internationalen Workshop „Unpacking the ‘In-Between’“ teil. Der Workshop wurde gemeinsam von Prof. Geiss und Prof. Röhl von der Universität Zürich sowie Prof. Hartong von der HSU Hamburg organisiert. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den...
Prof. Sigrid Hartong im Podcast des Weizenbaum-Instituts: "Narrative der digitalen Bildung"
Lehrstuhlinhaberin Prof. Dr. Sigrid Hartong war in der Podcastreihe des Weizenbaum-Instituts zu Gast: „Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung und Datafizierung beleuchten André Renz und Sigrid Hartong verschiedene Narrative und Buzzwords, die den Diskurs und unsere Wahrnehmung über die Digitalisierung und Datafizierung in der Bildung aktuell prägen. Hierzu zählen u. a. die digitale Bildungsungleichheit sowie...
Neues Paper: Zur (ambivalenten) Wirkmächtigkeit datengetriebener Lernplattformen: Eine Analyse des "Antolin"-Leseförderungsprogramms.
Die Analyse des Leseförderungsprogramms Antolin ist nun hier auf der Website der Zeitschrift MedienPädagogik zu finden. Annina Förschler, Sigrid Hartong und Anouschka Kramer aus dem Team haben den Artikel gemeinsam mit Claudia Meister-Scheytt und Jaromir Junne veröffentlicht. Der Artikel gibt eine gute Einführung in die kritische Datafizierungsforschung und wendet sie auf das konkrete Beispiel von...
PREGOV II – "Towards Transdisciplinary Perspectives on Algorithmic Prediction & Decision-Making" Workshop
Aufbauend auf dem Workshop aus dem vergangenem Jahr, findet vom 17.-18. September 2021 die Fortsetzung „PREGOV II – Towards Transdisciplinary Perspectives on Algorithmic Prediction & Decision-Making“ in Hamburg statt. Ziel des Workshops in englischer Sprache ist, die zunehmende Digitalisierung der Public Governance weiter zu erforschen und zu untersuchen, inwiefern neue Methoden der Datafizierung, Quantifizierung und...
Letzte Änderung: 3. August 2020