Ihre Vorteile
Mit den Empfehlungen zur Suchtprävention können Sie sich zum Thema Sucht genauer informieren. Süchte können vielfältig sein und der Gesundheit ernsthaft schaden. Erkennen Sie rechtzeitig, welche Suchtgefahr oder Abhängigkeit besteht und befreien Sie sich von dieser „Fessel“.
Online-Empfehlungen
Weitere Online-Empfehlungen zum Thema Suchtprävention folgen!
Suchtberatung an der HSU
Die Suchberatung an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg hilft gerne weiter bei Fragen zu
stoffgebundenen Süchten
= Alkohol, Nikotin, Cannabis …
sowie
stoffungebundenen Süchten
= Spielsucht, Handysucht, Kaufsucht …
Frau Patricia Jakubowski ist als ausgebildete Suchtkrankenhelferin für alle Beschäftigten der HSU / UniBw Hamburg ansprechar. Gespräche mit Betroffenen / Angehörigen können telefonisch (Telefon ohne Display) oder per E-Mail vereinbart werden. Die Gespräche werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Patricia Jakubowski
Suchtkrankenhelferin
Douaumont-Bereich
Gebäude W4, Raum 27
T: 040 6541-3798
M: [email protected]
Suchtselbsthilfe Bundeswehr
Als weitere Möglichkeit sich zu informieren oder Hilfe zu erhalten, möchten wir hier auf die Suchtselbsthilfe Bundeswehr verweisen. Unter folgendem Link erhalten Sie weitere Informationen:
https://www.suchtselbsthilfe-bundeswehr.de/
Die Suchtselbsthilfe Bundeswehr bietet aktiven und ehemaligen Bundeswehrangehörigen und deren Familien/Angehörigen Hilfe zur Selbsthilfe bei Abhängigkeitsfragen in der Prävention und Intervention durch ausgebildete betriebliche Suchtkrankenhelfende.
Letzte Änderung: 13. Juli 2020