(Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2023

LoGo

(Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2023

Der größte Fachkongress der Bundeswehr findet vom 12.-14. September 2023 bereits zum 18. Mal statt

(Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2023 verbindet Wissenschaft und Praxis mit einer integrierten Fachausstellung. Der Kongress findet hybrid statt, das heißt, er ist sowohl in Präsenz als auch digital zugänglich.

Das Thema des (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2023 lautet:

„Zeitenwende“ – Wie gelingt die Bewältigung der Herausforderungen?

Vier Leitfragen gliedern den Kongress inhaltlich:

  • „Ab jetzt resilient!“ – Welchen Beitrag kann Bildung in einer digitalisierten Lebens- und Arbeitswelt leisten?
  • „Was lernen wir daraus?“ – Folgerungen für die künftige Aus-, Fort- und Weiterbildung nicht nur von Einsatzkräften
  • „Geht das (so) noch?“ – Veränderungen von Bildungsinstitutionen und -organisationen
  • Best Practice: Beispiele aus der Bildungspraxis zur Bewältigung und Mitgestaltung der Digitalisierung

    Weitere Informationen können Sie dem diesjährigen Call for Papers entnehmen, welcher in einer Langfassung und einer Kurzfassung hier zum Download für Sie verfügbar ist. Außerdem werden im Laufe des Jahres im Bereich News diverse Neuigkeiten und Informationen veröffentlicht.

    Bei Fragen stehen wir Ihnen gern unter [email protected] zur Verfügung.


    Diskussionsrunde „Digitalität, Sicherheit & Resilienz“ während des Kongresses 2022 mit (v.l.) R. Kiesewetter, MdB, Prof. Dr. D. Schulz, Prof. Dr. M. Schulz, M. Çapar und Prof’in Dr. J. Schlicht
     
    Link&Learn auf der Fachaustellung des (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2022



    Das dtec.bw – Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr – ist ein von den Universitäten der Bundeswehr Hamburg und München gemeinsam getragenes wissenschaftliches Zentrum und Bestandteil des Konjunkturprogramms der Bundesregierung zur Überwindung der COVID-19-Krise. Es unterliegt der akademischen Selbstverwaltung. Die Mittel, mit denen das dtec.bw ausgestattet wurde, werden an beiden Universitäten der Bundeswehr zur Finanzierung von Forschungsprojekten und Projekten zum Wissens- und Technologietransfer eingesetzt. dtec.bw wird von der Europäischen Union – NextGenerationEU finanziert.

    HSU

    Letzte Änderung: 30. März 2023