20. (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr

KongressExpress – Nachlese

Der 20. (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr hat vom 2. – 4. September 2025 zum Thema „Wahrheit, Fiktion und Lüge – Medienkompetenz und Critical Thinking als gesamtgesellschaftliche Herausforderung“ an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg stattgefunden.

Hier finden Sie unseren Nachbericht und unseren Fachbeitrag zu diesem besonderen Jubiläum.

Zusätzlich finden Sie darunter unsere jeweiligen Ausgaben des KongressExpresses, unser offizielles Veranstaltungsmagazin. Dieses erscheint täglich zum (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr und beihaltet neben dem tagesaktuellen Programm ebenfalls Interviews und Wortbeiträge, Impressionen und Lagepläne.

Fachbeitrag 20. (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr
KongressExpress – Ausgabe 1
KongressExpress – Ausgabe 2
KongressExpress – Ausgabe 3
Kongresskatalog

„Wahrheit, Fiktion und Lüge –
Medienkompetenz und Critical Thinking als
gesamtgesellschaftliche Herausforderung“

Der Kongresskatalog bietet neben dem Grußwort des Schirmherren, dem Bundesminister der Verteidigung, ebenfalls Grußworte, Fachbeiträge anderer Führungspersönlichkeiten und Stakeholder sowie eine umfassende Programmvorschau auf den 20. (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr.

Hier finden Sie Informationen zu:

Tagungsprogramm

Fachausstellung

Ankonferenzen

Call for Papers


Zentrum für technologiegestütze Bildung
Team
Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt (KoDiA) – Ertüchtigung zur Digitalisierung
(Aus)Bildungskongress der Bundeswehr

Das dtec.bw – Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr – ist ein von den Universitäten der Bundeswehr Hamburg und München gemeinsam getragenes wissenschaftliches Zentrum und Bestandteil des Konjunkturprogramms der Bundesregierung zur Überwindung der COVID-19-Krise. Es unterliegt der akademischen Selbstverwaltung. Die Mittel, mit denen das dtec.bw ausgestattet wurde, werden an beiden Universitäten der Bundeswehr zur Finanzierung von Forschungsprojekten und Projekten zum Wissens- und Technologietransfer eingesetzt. dtec.bw wird von der Europäischen Union – NextGenerationEU finanziert.

HSU

Letzte Änderung: 12. September 2025