Postanschrift |
Helmut-Schmidt-Universität
Fakultät für Maschinenbau
Laboratorium Fertigungstechnik
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg |
|
Raum |
1262a |
Gebäude |
H1 |
Telefon |
015788222718 |
Fax |
040 6541 – 2839 |
Email |
benedikt@fabger.hamburg |
Funktion |
Wissenschaftliche Mitarbeiter |
Forschungsbereiche |
Bits-basierte Kreislaufwirtschaft, Sozialökonomie der Digitalen Transformation, Governance, Kryptotechnologie, Innovation
|
Veröffentlichungen |
2020 |
Lennart Hildebrandt, Manuel Moritz, Benedikt Seidel, Tobias Redlich, and Jens P. Wulfsberg(2020). Urbane Mikrofabriken für die hybride Produktion. ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb: Vol. 115, No. 4, pp. 191-195.
Benedikt Seidel, (2020). How to harness the Digital Transformation through a mission-oriented coalition? First insights from the case of Fab City Hamburg. Masterarbeit im Studiengang Technology Governance and Digital Transformation am Ragnar Nurkse Department of Innovation and Governance an der Tallinn University of Technology. Veröffentlicht auf https://wiki.p2pfoundation.net/Fab_City_Hamburg_and_its_Mission-Oriented_Coalition_for_Digital_Transformation
|
|
HSU
Letzte Änderung: 10. Februar 2021