Laboratorium Fertigungstechnik
Laboratorium Fertigungstechnik Fakultät
  • LaFT
    • Prof. Dr.-Ing. Jens P. Wulfsberg
    • Mitarbeiter
    • Mitgliedschaften
    • Kontakt/Anfahrt
  • Forschung
    • Forschungsthemen
    • Veröffentlichungen
    • Patente und Gebrauchsmuster
    • SPP1476
    • DTEC Helmut-Schmidt-Universität | Universität der Bundeswehr Hamburg
      • FabCity – Dezentrale digitale Produktion für die urbane Wertschöpfung
      • LaiLa – Labor für intelligente Leichtbauproduktion
      • Digitale, urbane Produktion – Förderung lokaler Produktionen
  • Lehre
  • Studentische Arbeiten
Landespressekonferenz: Präsentation FabCity

Gemeinsam mit dem Universitätspräsidenten der HSU Prof. Beckmann und dem Wirtschaftssenator Westhagemann stellten Prof. Wulfsberg und Dr.-Ing. Redlich die FabCity-Aktivitäten des Laboratorium Fertigungstechnik  auf der hamburgischen Landespressekonferenz am 19.01.2021 vor. In 2019 wurde Hamburg in das FabCity-Netzwerk aufgenommen, 2020 wurde der FabCity-Verein gegründet. (Weiteres zum Verein unter https://fabcity.hamburg/) Und aktuell startet das DTEC-Projekt FabCity – Dezentrale digitale […]

Weitere Informationen
zwei Preisträger am LaFT!

Wir gratulieren unseren beiden Preisträgern Lennart Hildebrandt und Kapitänleutenant Sascha Hartig! Lennart Hildebrandt wurde für seine herausragenden Studienleistungen im Bereich Maschinenbau an der Helmut-Schmidt-Universität als bester Absolvent SJ2015 mit dem Böttcher-Preis ausgezeichnet. Kapitänleutnant Sascha Hartig wurde mit dem „Wolfram-Funk-Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses“ für seine herausragenden Studienleitungen ausgezeichnet. Gestiftet wird der Preis von Professor Funk […]

Weitere Informationen
#Fight Covid19 – Initiative für spanische Krankenhäuser

Zusammen mit dem CTC beteiligte sich auch das Laboraturium für Fertigungstechnik mit dem OLab an der Initiative #FightCovid19 um die spanischen Krankenhäuser mit persönlicher Schutzausrüstung in Form von Faceshields zu unterstützen. Zusammen mit allen Unterstützern konnten 3000 Faceshields bereitgestellt werden und sind nun mit DB Schenker auf dem Wege nach Spanien. Wir sind stolz darauf […]

Weitere Informationen
03/20 Hardware-Apps schaffen digitale Strukturen in der Fertigung Interview

In der neuesten Ausgabe der VDI Nachrichten (Ausgabe Nr.9) gibt Prof. Dr. Ing. Jens Wulfsberg, Leiter des Laboratorium Fertigungstechnik, ein Interview zum Thema wie erfolgreiche und nachhaltige Produktion vereinbar ist. Wer mehr wissen möchte zu den Themen lokale Produktion, modularisierte Maschinen und dem nötigen Dialog zwischen Gesellschaft und Wissenschaft findet das Interview unter folgendem Link: […]

Weitere Informationen
03/20 Der internationale und interdisziplinäre Nachwuchswettbewerb „Mobility goes Additive – The VDI Students Competition“

Der internationale und interdisziplinäre Nachwuchswettbewerb „Mobility goes Additive – The VDI Students Competition“ für Studierende zu allen Aspekten der additiven Fertigung und Digitalisierung fand vom 28.Februar bis 1. März 2020 erstmalig in Berlin statt. Der Wettbewerb wird vom Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) in Zusammenarbeit mit dem internationalen Netzwerk Mobility goes Additive e.V. durchgeführt. Beim […]

Weitere Informationen

LaFT

Mitgliedschaften und Kooperationspartner:

acatech_logo WGP IFToMM MHI Euspen  HamburgAviation MGA LogoComposites Unitedagya-logo EU-EFRE

 

Fab City Landespressekonferenz
20. Januar 2021

Landespressekonferenz: Präsentation FabCity

Gemeinsam mit dem Universitätspräsidenten der HSU Prof. Beckmann und dem Wirtschaftssenator Westhagemann stellten Prof. Wulfsberg und Dr.-Ing. Redlich die FabCity-Aktivitäten des Laboratorium Fertigungstechnik  auf der hamburgischen Landespressekonferenz am 19.01.2021 vor. In 2019 wurde Hamburg in das FabCity-Netzwerk aufgenommen, 2020 wurde der FabCity-Verein gegründet. (Weiteres zum Verein unter https://fabcity.hamburg/) Und aktuell startet das DTEC-Projekt FabCity – Dezentrale digitale […]

Zwei neue Preisträger am LaFT
9. November 2020

zwei Preisträger am LaFT!

Wir gratulieren unseren beiden Preisträgern Lennart Hildebrandt und Kapitänleutenant Sascha Hartig! Lennart Hildebrandt wurde für seine herausragenden Studienleistungen im Bereich Maschinenbau an der Helmut-Schmidt-Universität als bester Absolvent SJ2015 mit dem Böttcher-Preis ausgezeichnet. Kapitänleutnant Sascha Hartig wurde mit dem „Wolfram-Funk-Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses“ für seine herausragenden Studienleitungen ausgezeichnet. Gestiftet wird der Preis von Professor Funk […]

Zum Newsarchiv

Veranstaltungen

Zum Kalender
Quicklinks öffnen Quicklinks schließen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Service

  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Kontaktinformationen

Laboratorium Fertigungstechnik
Helmut-Schmidt-Universität
Universität der Bundeswehr Hamburg
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
(040) 6541-2271
laft@hsu-hh.de
Laboratorium Fertigungstechnik
Diese Webseite verwendet Cookies.Unter Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen dazu und können die Erfassung durch uns dauerhaft deaktivieren.
 X