Juni 07 2019

IPA@SASE 2019 in New York

IPA-Member Simon Weingärtner will present his paper „Theorizing Labor Markets in Contemporary Sociology. A German Perspective” at The New School in New York. His presentation is part of the 31st Annual Meeting of the Society for the Advancement of Socio-Economics (SASE) and will take place on June 28, 03:45 pm…
Juni 03 2019

Veranstaltung & Gespräch zum Thema: Gesellschaftliche Teilhabe und Lohnarbeit

Am 11.06.2019 findet an der W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. eine Veranstaltung rund um aktuelle Fragen bezüglich migrierter und geflüchteter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer statt. Neben den allgemeinen Arbeitsbedingungen, sollen auch spezifische Hürden und die Migrant Pay Gap diskutiert werden. Interessierte sind herzlich willkommen!  
Mai 31 2019

Neuerscheinung: Bd. 15 Qualitative Comparative Analysis (QCA)

Bd. 15 Qualitative Comparative Analysis (QCA) Lasse Cronqvist Qualitative Comparative Analysis (QCA) Eine Einführung mit TOSMANA und dem QCA Add-In Die mit Qualitative Comparative Analysis (QCA) verbundenen konfigurationellen Methoden haben sich in der letzten Jahrzehnten als eine eigenständige Methodenrichtung entwickelt, welche innerhalb der Sozialwissenschaften aber auch darüber hinaus vermehrt Aufmerksamkeit…
Mai 07 2019

Anmeldung Masterseminar HT 2019

Studierende, die Interesse an einer Teilnahmen im Masterseminar von Prof. Wenzel Matiaske im HT 2019 haben, tragen Sie sich ab dem 14.05.2019 bitte in die Liste vor dem Raum 2132 ein. Ihr Team Matiaske
Apr. 16 2019

HSU gewinnt Ausschreibung „eine Uni – ein Buch“ unter Beteiligung des IPA

Mit ihrem Wettbewerbsbeitrag „Achtsamkeit und Resilienz in unsicheren Zeiten“ hat die Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg die diesjährige Ausschreibung "Eine Uni – ein Buch" des Stifterverbands deutsche Wissenschaft, des ZEIT-Verlags und der Klaus Tschira-Stiftung gewonnen. Weitere Informationen zur Ausschreibung und dem Programm finden Sie hier.