Okt. 16 2025

Befragung „Herausforderungen durch Krisen und Katastrophen“ (Start: 2025)

Krisen, Katastrophen und die Verschärfung der sicherheitspolitischen Lage fordern auch Betriebe zunehmend heraus. Um wirtschaftliche Schäden gering zu halten, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Der Zivil- und Katastrophenschutz muss daher auch Betriebe stärker in den Blick nehmen, um sie für die Bewältigung dieser Herausforderungen zu stärken. Im Auftrag des Deutschen…
Okt. 16 2025

Doctoral program – SOEP on Campus

Dr. Cristobal Moya from DIW Berlin will be offering the course “SOEP on Campus” on October 16 and 17. Please refer to the attached file for further details. The course is relevant for all colleagues who wish to use data from the Socio-Economic Panel (collected since 1984) in their respective…
Sep. 10 2025

International Research Workshop 31.08.-05.09.2025

Zum 19. Jahrestag und zum Abschied... Dank und alles Gute von den Teilnehmern des diesjährigen IRWS an der Akademie Sankelmark mit rund 1.200 Doktorandinnen und Doktoranden in den vergangenen Jahren.
März 06 2025

IUC Dubrovnik Seminar & MREV Call for Papers: Career Research Nowadays: New Concepts? New Target Groups? New Techniques?

Seminar Directors & Guest Editors:Dennis Heinrich, University of Hamburg, GermanyWenzel Matiaske, Helmut-Schmidt-University/University of Federal Armed Forces Hamburg, GermanyFlorian Schramm, University of Hamburg, GermanySimon Jebsen, University of Southern Denmark Seminar at the IUC Dubrovnik (May 19-23, 2025) & Special IssueCareer research, with a history of around one hundred years, is hardly…
Feb. 27 2025

SOEP-LEE 2 – Forschungsdaten – Betriebe und berufliche Arbeitswelten in Deutschland – Matiaske, Wenzel; Schmidt, Torben Dall; Halbmeier, Christoph

Die Studie „Betriebe und berufliche Arbeitswelten in Deutschland“ (SOEP-LEE2-Compare) wird gemeinsam vom Sozio-oekonomischen Panel am DIW Berlin (SOEP) und dem IPA Institut für Personal und Arbeit (IPA) der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU) durchgeführt. Die Studie ist eingebunden in das SOEP-LEE2 Projekt, das zum Ziel hat, die Rolle…
Feb. 27 2025

Jahrbuch Ökonomie und Gesellschaft  ·  Band 36 Konversion – Wirtschaftsdemokratie für den sozialökologischen Umbau, Peter Bartelheimer, Silke Ötsch (Hg.)

Die Begrenzung des Klimawandels und die Anpassung der Ökonomie an planetare Grenzen verlangen grundlegende Veränderungen in der Produktions- und Lebensweise. Doch die Transformation verläuft zu langsam und nicht ambitioniert genug. Konversionsstrategien setzen auf gestaltenden Einfluss von Arbeiterinnen und Arbeitern, um Transformationsblockaden auf der Seite der Produktion aufzubrechen. Produkt- und Produktionsalternativen…