Fakultät WiSo
  • Fakultät WiSo
    • Dekanat & Studiendekanate
    • Fakultätsverwaltung & IT
    • Fächergruppen & Professuren
    • Gremien & Ordnungen
  • Studium
    • Studiengänge
    • Praktika
    • Prüfungsangelegenheiten
    • Sonstige Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • Weiterbildungsstudiengänge
    • Doktorandenkurse
    • Promovieren & Habilitieren
  • Kontakt
Home > Fakultät WiSo
10 Veranstaltungen found.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Monat
Heute

September 2023

Fr 22
22. September 2023 @ 16:00 - 17:00

Gastvortrag Dr. Elena Bogdanova (University of Gothenb’urg, Göteborg) „MEASURING SUSTAINABILITY WITH“SMALL NUMBERS“: PENSION SAVERS AND ACTIVE CHOICE SONSTRAINTS“

HSU, R 405

Der Vortrag wird hochschulöffentlich gehalten. Wir bitten die Kollegen/Kolleginnen, Ihre Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und Studierende auf die Vorträge aufmerksam zu machen. Initiator: Prof. Dr. T. Scheytt

Fr 22
22. September 2023 @ 16:45 - 17:30

Gastvortrag Prof. Dr. Christian HuberCopenhagen Business School, Frederiksberg) „ALL LIGHTS ON RED-PROCESSES OF INQUIRY IN THE NEGOTIATION OF PERFORMANCE MEASUREMENT INDICATORS FOR PRISONS“

HSU, R 405

Der Vortrag wird hochschulöffentlich gehalten. Wir bitten die Kollegen/Kolleginnen, Ihre Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und Studierende auf die Vorträge aufmerksam zu machen. Initiator: Prof. Dr. T. Scheytt

Sa 23
23. September 2023 @ 10:15 - 12:00

Gastvortrag PD Dr. Thorsten Peetz (Universität Bamberg) „ACCOUNTING FOR INTIMATE VALUE. ÄLGORITHMIC CALCU­LATIONS AND PROBLEMS OF INCOMMUNICABILITY“

HSU, R 405

Der Vortrag wird hochschulöffentlich gehalten. Wir bitten die Kollegen/Kolleginnen, Ihre Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und Studierende auf die Vorträge aufmerksam zu machen. Initiator: Prof. Dr. T. Scheytt

Oktober 2023

Mo 9
9. Oktober 2023 @ 13:30 - 14:30

Gastvortrag Jessica Steenbock (Regenbogen e. V. Kaltenkirchen) „Gemeinnützige Organisationen treffen auf Verwaltung: Erfahrungen und Erkenntnisse aus einem sozialen Netzwerkprojekt“

HSU, R 1503

Der Vortrag wird hochschulöffentlich gehalten. Wir bitten die Kollegen/Kolleginnen, Ihre Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und Studierende auf die Vorträge aufmerksam zu machen. Initiatorin: Prof. Dr. T. Klenk

Di 10
10. Oktober 2023 @ 15:45 - 17:15

Gastvortrag M.Sc; Angelika Silbernagel (Universität Siegen) „Ordinal patterns: Different representations and their application in the context of dependence“

HSU, R 1503

Der Vortrag wird hochschulöffentlich gehalten. Wir bitten die Kollegen/Kolleginnen, Ihre Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und Studierende auf die Vorträge aufmerksam zu machen. Initiator: Prof. Dr. C. Weiß

Mi 11
11. Oktober 2023 @ 13:30 - 14:30

Gastvortrag Magdalena Backes (Bundesagentur für Arbeit) „Sanktionspraxis in Zeiten veränderter Rahmenbedingungen“

HSU, R 1503

Der Vortrag wird hochschulöffentlich gehalten. Wir bitten die Kollegen/Kolleginnen, Ihre Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und Studierende auf die Vorträge aufmerksam zu machen. Initiatorin: Prof. Dr. T. Klenk

Di 17
17. Oktober 2023 @ 15:45 - 17:15

Gastvortrag M.Sc. Maxime Faymonville (Technische Universität Dortmund) „Goodness-of-fit testing for INAR models“

HSU, R 1503

Der Vortrag wird hochschulöffentlich gehalten. Wir bitten die Kollegen/Kolleginnen, Ihre Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und Studierende auf die Vorträge aufmerksam zu machen. Initiator: Prof. Dr. C. Weiß

November 2023

Mo 6
6. November 2023 @ 17:30 - 18:30

Gastvortrag Halyna Hrytsenko, Associate Professor, Ph.D. in Law (Yaroslav Mudryi National Law University, Charkiv/Ukraine) „Challenges of the war for Ukrainian legal system: view of private law „

HSU, R 401/402

Der Vortrag wird hochschulöffentlich gehalten. Wir bitten die Kollegen/Kolleginnen, Ihre Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und Studierende auf die Vorträge aufmerksam zu machen. Initiator: Prof. Dr. G. Reiner

Mo 27
27. November 2023 @ 9:45 - 11:15

Gastvortrag Dr. Kirn Loyens & Lotte van den Brink (Utrecht University School of Governance / Dutch Ministry of Defence) „Value conflicts and professional identity in the military“

HSU, Geb. H1, R 101/103

Der Vortrag wird hochschulöffentlich gehalten. Wir bitten die Kollegen/Kolleginnen, Ihre Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und Studierende auf die Vorträge aufmerksam zu machen. Initiatorin: Prof. Dr. T. Klenk

Dezember 2023

Di 12
12. Dezember 2023 @ 15:45 - 17:15

Gastvortrag Prof. Dr. Paul Doukhan (Cergy Paris University) „Dependance, examples and tools“

HSU, Geb. H1, R 1503

Der Vortrag wird hochschulöffentlich gehalten. Wir bitten die Kollegen/Kolleginnen, Ihre Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und Studierende auf die Vorträge aufmerksam zu machen. Initiator: Prof. Dr. C. Weiß

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
Quicklinks öffnen Quicklinks schließen
  • Intranet
  • Webmail
  • Campus-Portal
  • Prüfungsamt
  • ISA-Zentrum
  • Sprachenzentrum
  • Bibliothek
  • Datenschutzerklärung

Service

  • Datenschutz­erklärung
  • Barrierefrei­heitserklärung
  • Impressum
  • Login

Kontaktinformationen

Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg

Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
(040) 6541-2749
[email protected]
Zertifikat zum audit berufundfamilie
Logo HRK-Audit kompakt Internationalisierung der Hochschulen
Logo Familie in der Hochschule
Diese Webseite verwendet Cookies.Unter Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen dazu und können die Erfassung durch uns dauerhaft deaktivieren.