

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Lehrstuhls für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Theorie
an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg.
Aktuelles
Tagung "Digitalisierung der Kommunalverwaltung"
Wie können Kommunen ihre Verwaltung bürgernah, sicher und zukunftsorientiert digitalisieren? Welche Governance-Strukturen begünstigen die Koordination zwischen Bund, Ländern und Kommunen? Wie kann die zivil-militärische Kommunikation im Digitalen Raum besser vernetzt werden? Mit diesen und weiteren Fragen richtete sich die Tagung am 6. November 2025 in Berlin an Experten und Expertinnen und Führungskräften aus Politik, Verwaltung...
In stillem Gedenken
Wir trauern um unseren Kollegen, Kameraden und Freund Hauptmann Severin Pleyer. Die Nachricht seines plötzlichen Todes hat uns tief getroffen.Severin war seit 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie und dem German Institute for Defence Studies, GIDS. Soeben hatte er seine Dissertation fertiggestellt und arbeitete bereits an einem neuen Buchprojekt.Severins Forschungsschwerpunkt war nukleare Abschreckung....
Prof. Dr. Gary S. Schaal
Forschungsinteressen
Zeitgenössische Politische Theorie
(Deliberative) Demokratietheorie
Verfassungsrecht und Verfassungstheorie
Institutionentheorie
Emotionsforschung
Politische Kulturforschung
Empirische Demokratie- und Deliberationsforschung
Das Team
Die Lehre
Die Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Theorie bietet mehrere Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang Politikwissenschaft sowie im Masterstudiengang Vergleichende Demokratieforschung an.
Unter folgendem Link sind nähere Informationen zur Lehre zu finden: https://www.hsu-hh.de/politiktheorie/lehre/
