

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Lehrstuhls für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Theorie
an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg.
Aktuelles
Studie erschienen: „Angewandte Forschungsfragen zum Ausbau von Windenergie auf See“
Für den Forschungsbericht Climate Change 22/2025 des Umweltbundesamt (UBA) und des BMWK untersuchten u.a. Forscher des interdisziplinären Forschungsschwerpunkts für Maritimen Sicherheit (iFMS), ob die Mehrfachnutzung von Flächen der AWZ zusätzliche Windpotenziale erschließen kann. Drei Mehrfachnutzungsoptionen wurden vertieft analysiert: Für die Fischereiforschung ist die Mehrfachnutzung im Raumordnungsplan (ROP) bereits angelegt. Hier besteht jedoch nur ein geringes...
Neu erschienen: Artikel zur Wirkung demokratischer Innovationen
Der Aufsatz von PD Dr. Dannica Fleuß und Christoph Deppe im Swiss Political Science Review mit dem Titel:„Transmissions, Decisions, Discourses – A Methodological Framework for Measuring and Comparing Democratic Innovations’ Policy-Impact(s)” (erschienen am 5. April 2025, Open Access verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/spsr.12657) untersucht die Wirkung demokratischer Innovationen in demokratischen Systemen. Demokratische Innovationen – wie Bürgerräte oder...
Prof. Dr. Gary S. Schaal
Forschungsinteressen
Zeitgenössische Politische Theorie
(Deliberative) Demokratietheorie
Verfassungsrecht und Verfassungstheorie
Institutionentheorie
Emotionsforschung
Politische Kulturforschung
Empirische Demokratie- und Deliberationsforschung
Das Team
Die Lehre
Die Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Theorie bietet mehrere Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang Politikwissenschaft sowie im Masterstudiengang Vergleichende Demokratieforschung an.
Unter folgendem Link sind nähere Informationen zur Lehre zu finden: https://www.hsu-hh.de/politiktheorie/lehre/
