Jul 06 2020

14. International Research Workshop 2020: Programm und Online-Registrierung

Vom 06.-11-09. findet der 14. International Research Workshop auch in 2020 wieder an der Akademie Sankelmark statt. Die Veranstaltung richtet sich an Doktoranden und Doktorandinnen der Sozialwissenschaften und wird von Prof. Dr. Simon Fietze, Dr. Heiko Stüber und Prof. Dr. Wenzel Matiaske organisiert. Die Online-Registrierung ist ab sofort möglich. Weitere…
Mai 14 2020

Online-Gastvortrag am IPA

+++UPDATE+++ Der Gastvortrag wird am 08.06.2020 wiederholt! Bei Interesse schreiben Sie bitte eine kurze Mail an Frau Judith Hattke ([email protected]) senden. Am 25.05 um 17:30 Uhr veranstaltet das IPA im Rahmen der Vorlesung Verhalten in Organisationen einen hochschulöffentlichen Onlinegastvortrag. Eingeladen wurde Herrn Heino Ploeger (Manager HR Development Professional Expert; Region…
Mai 14 2020

Neue Ausgabe 02/2020 Industrielle Beziehungen jetzt online!

Unter dem Titel "Plattformökonomie und Arbeitsbeziehungen: Digitalisierung zwischen imaginierter Zukunft und empirischer Gegenwart" ist der 2. Band des Jahres 2020 der Zeitschrift "Industrielle Beziehungen" im Budrich Verlag erschienen. Die Ausgabe kann ab sofort als Print und PDF bestellt werden. Herausgeber des Schwerpunkheftes sind Stefan Kirchner (TU Berlin) und Wenzel Matiaske…
Mai 06 2020

Forschungsverbund Standards Guter Arbeit. Projektlaufzeit verlängert bis 31.08.2021

Aufgrund von Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wurde die Projektlaufzeit des von der Landesforschungsförderung Hamburg geförderten interdisziplinären Forschungsverbunds „Standards Guter Arbeit“ bis 31. August 2021 verlängert. Im Verbund arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg und der Helmut-Schmidt-Universität zusammen. Die SprecherInnen des Verdunds sind Dorothea Alewell (Uni Hamburg) und…
Apr 27 2020

Call for Papers: Employee Voice and the Digitalisation of Work

UPDATE: Das Begleitseminar am IUC in Dubrovnik kann aufgrund der aktuellen Reisenbeschränkungen in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Der Call bleibt jedoch offen! Call for Papers zum Thema "Employee Voice and the Digitalisation of Work" in der management revue – Socio-Economic Studies Guest Editors: Simon Fietze (University of Southern Denmark),…
Apr 24 2020

Studie über Regionale Innovativität

Schriftenreihe "Empirische Personal und Organisationsforschung" Bd. 63: Doreen Richter fragt in ihrer Dissertationsschrift, inwiefern die  humankapitaltheoretische Zusammensetzung der regionalen Erwerbsbevölkerung die Innovativität von Wirtschaftsräume beeinflusst. Die an der Europa-Universität Flensburg erarbeitete Studie  ist Ergebnis des BMBF-Verbundprojektes Innografie In der Broschüre finden Sie Bestellinformationen, sowie nähere Angaben zur Untersuchung selbst.
Apr 20 2020

Studie zur Mitarbeiterkapitalbeteiligung unter Mitwirkung des IPA

Das Team des IPA und INES Berlin haben an einer Studie für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zur Mitarbeiterkapitalbeteiligung mitgearbeitet. Herausgeber der Studie ist Jens Lowitzsch von der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder. Weitere Konsortialpartner waren Thomas Steger und Rainer Sieg von der Universität Regensburg sowie Heinrich Beyer von der…
Apr 03 2020

ACHTUNG: Vorlesungsbeginn FT 2020 am 06.04.2020!

Liebe Studierende, der Videobotschaft unseres Präsidenten, Prof. Dr. Klaus Beckmann, entsprechend, werden auch die Veranstaltungen des IPA am Montag, den 06.04.2020 beginnen. Wir bitten diesbezüglich ums schnellstmögliche Anmeldung im CMS einzutragen, damit wir im Rahmen der Kurse mit Ihnen kommunizieren können. Die aktuellen Zeiten der Kurse finden Sie unter Lehre.…
Mrz 24 2020

Prüfungen, Vorlesungen und Seminare während des Shut-Downs

Liebe Studierende, die Klausuren des WT sollen zu einem späteren Zeitpunkt im FT stattfinden. Sobald die Termine feststehen finden Sie hier nähere Hinweise zur Klausurvorbereitung. Bereits jetzt ist die Vorlesung des WT (BA WS-12-B-03,  Personalwesen und Organisation: Personalwesen) weitgehend als Podcast online auf Ilias eingestellt. Das IPA bereitet derzeit die…