Mai 13 2022

Leseprobe aus der IndBez

"Der ungleiche Wert geringqualifizierter Arbeit. Erwerbschancen in der Bau- und Reinigungsbranche" Aus der Zeitschrift Industrielle Beziehungen, Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, Heft 3-2021, wird eine Leseprobe in einem Blogbeitrag des Verlags Budrich angeboten.
Feb 23 2022

Jahrbuch 33: Ökonomie und Gesellschaft

Jahrbuch 33 behandelt die „Sozio-Ökonomik der Corona-Krise“. Herausgeber sind  Prof. Dr. Lutz Bellmann und Prof. Dr. Wenzel Matiaske. "Die Covid-19-Krise stellt unsere Gesellschaft und Wirtschaft vor eine große, wenn nicht die größte Herausforderung seit über 70 Jahren. Deshalb sind die Auswirkungen für den Arbeitsmarkt gravierend, aber auch vielfältig. Es geht in dieser Krise…
Okt 12 2021

IPA evaluiert Einsatz von Schwerlastdrohne auf ITS Kongress

Am Nachmittag des 12.10.21 ist im Rahmen des ITS Kongress ein Flugevent mit der Schwerlastdrohne „VoloDrone“ von Volocopter geplant. Dies soll auf dem homePORT-Gelände stattfinden. Hierzu soll eine gemeinsame Evaluierung von Volocopter und dem IPA stattfinden um die Einstellungen ggü. Schwerlastdrohnen („heavy-lift utility drones“) zu erheben. Die Evaluierung soll zu…
Sep 29 2021

IPA goes ITS World Congress 2021

Im Rahmen mehrerer Projektpräsentationen zu Forschungsprojekten an der HSU wird auch das IPA mit einem Stand zur sozialen Akzeptanz von innerstädtischen Drohnen in HH beim diesjährigen ITS World Congress vertreten sein. Als Koordinator im Projekt Innovative airborne urban mobility (ILUM) wird Recep Nuri Abursu den Stand betreuen und für das…
Sep 28 2021

Neuerscheinung Bd. 16 Zentrum und Peripherie

Dr. Douglas Elmauer Die Ökonomisierung des Rechts Die Entfremdung des Rechtssystems in der Weltgesellschaft Als Niklas Luhmann sich in den 1960er Jahren vornahm, eine große Theorie der Gesellschaft zu entwickeln, war er sich bewusst, dass seine 30 Jahre andauernde Arbeit Lücken hinterlassen würde, die in Zukunft von Forschern gefüllt werden…
Jul 05 2021

International Research Workshop ’21 – Jetzt anmelden!

Die Anmeldung zum International Research Workshop 2021 ist ab sofort möglich. Vom 05.09.-10.09.2021 werden wie gewöhnt an der Akademie Sankelmark Methodenkurse für den wissenschaftlichen Nachwuchs aus den Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften angeboten. Weitere Details zum Angebot können dem Programm und dem Veranstaltungsposter entnommen werden.
Jun 29 2021

IPA-Mitarbeiter Dall Schmidt im Dänischen Fernsehen

Dall Schmidt TV Interview Welche Effekte hat die Dezentralisierung von Arbeitsplätzen einer Zentralregierung auf lokale Arbeitsmärkte? Dieser Frage ging Torben Dall Schmidt in einem Forschungsvorhaben nach und zeigte, dass die in der Literatur diskutierten Multiplikator- oder Verdrängungseffekte nicht nachgewiesen werden können. Lokale Arbeitsmärkte scheinen also einiges stabiler zu sein, als…
Mai 07 2021

Arbeitszeit gemeinsam gestalten!

In der Ausgabe 08/21 der Böckler Impuls (Der Informationsdienst der Hans-Böckler-Stiftung) befindet sich u.a. ein Bericht über eine vom IPA durchgeführten Studie zur Vereinbarkeit von Arbeit und Familie. Zentrale Ergebnisse der Studie zeigen, dass eine gute Vereinbarkeit stark vom betrieblichen Umfeld abhängt und die besten Möglichkeiten für Beschäftigte in Unternehmen…
Mai 07 2021

Workshop „The ‚Betrieb‘ as corporate actor“ – Videos online!

Der vom Verbund Standards Guter Arbeit initiierte Workshop "The 'Betrieb' (organziation, firm, firms establishment ...) as corporate actor - a theoretical and empirical challenge" wurde über das IUC Dubrovnik im digitalen Raum abgehalten. Die Vorträge konnten somit aufgenommen werden und stehen nun als Online Lectures auf der Webseite des IUC…
Apr 09 2021

WEBINAR “The impact of history on regional development’’

For a Special Issue of the Review of Regional Research, guest editors Carlo Ciccarelli (University of Rome Tor Vergata) and Torben Dall Schmidt (IPA - Institute for Employment Relations and Labour, Helmut Schmidt University) invite submitters to present their papers, receive comments and inspire further development for a final review…