MODULKURSE
(4 ECTS)
- Voraussetzung: SLP 3332 oder höher
- 3 Trimester, 2 UStd pro Woche
- Prüfungen: M3 + S3
Business English
The Business English course is a module which will explore contemporary themes and skills related to the world of work and business in the 21st century. We will look at themes such as digital business, human resources, money, ethical business and future business trends. (Course book: Business Partner (B2) – ISBN: 978-3-86894-809-7)
For more information: Valerie Doyle
English for Leadership
An important reason you were selected for training as an officer is because you have leadership potential. The EfL course will help you realise your potential-develop your understanding of leadership–develop your leadership skills–in the world’s global language. Whether you view the course as an English course with the topic leadership, or a leadership course in English, you will improve your English and develop an understanding of leadership.
The course bridges the gap between theory and practice — between education and real life. It prepares managers and leaders for senior positions. It prepares students for management and leadership positions. In the world’s global language.
To join the course you need a strong SLP 3332 or better. See course details in links below …
For more information: Noel Boyce
Military English
The course covers land, sea and air military operations at the tactical and operational levels. Specifically we look at military organization and assets, drone warfare, private military firms, piracy, future, hybrid and asymmetric warfare, terrorism and counter-terrorism, media and nuclear war as well as command and control and military traditions and etiquette. The course uses exclusively authentic audio, text and video material.
For more information: Major a.D. Cant-Salkowsky
Politics & Society
In this course we will be looking at some basic theories, political ideas, political forms and structures, current political and social issues. There will be a strong emphasis on how political ideas are reflected in everyday life rather than in political theory.
For more information: Dave Duke
Technical English
In this module we cover topics from the fields of civil, electrical and mechanical engineering (e.g. systems, processes, safety, reports, design, desasters, materials). The module is aimed at people with an interest in technical matters and the tasks involved are geared towards the technically-minded.
For more information: Petra Harder
War in Words
In this course we focus on how war is depicted in fictional and non-fictional media and therefore involves the use of a lot of visual, audio and print media input. We start by developing which themes are explored in the media and then analyze how that depiction varies from war to war and how our „consumption“ of such media affects how we then approach war.
For more information: Major a.D. Cant-Salkowsky or Dave Duke
English for Law Students
The modules English for Law I (ELS-I) and English for Law II (ELS-II) are only open to RöV students in their Bachelor´s phase. The courses are designed as an overview to the main aspects of English for legal purposes. These modules are mandatory for RöV students. Placement in ELS I or ELS II takes place after assessment test.
Note: unlike other English modules, the ELS modules conclude with 4 final exams: H-M-L-S (listening-speaking-reading-writing)
For more information: Maribel Novo
General English Topics
This is a general English module that covers topics relevant to daily life today. The course deals with a diverse set of topics including modern global communication, health and fitness, ethical consumerism, work/life balance and the future of work. While extensive use will be made of audio material to prepare the topics and provide vocabulary, the focus will be on presentation and writing skills.
For more information: Dave Duke
Nicht-MODULKURSE
SLP Refresher Course
Kurse für Studierende, die ihre 4 ECTS Punkte in Französisch- , Spanisch- oder Russisch-Modulen erworben haben und eine SLP- Prüfung in Englisch ablegen möchten.
Die SLP Refresher-Kurse laufen über 1 Trimester, entweder im HT oder im WT. Anschließend besteht die Möglichkeit, die SLP- Prüfungen in den Fertigkeiten H, L und S abzulegen. Die mündliche (M) Prüfung findet im Laufe des Trimesters statt.
Kurse in WT 21: Dienstags 08:00-09:30 – Dienstags 14.00-15.30
Alle Termine > Online-Veranstaltung via MS Teams
For more information contact Valerie Doyle. For registration contact: Maribel Novo
Zielkurse 3332
Kurse für Studierende des Stud. Jg.2020, die ihr Studium ohne ein vollständiges Sprachleistungsprofil 3332 beginnen. Diese Kurse dienen dazu, die fehlenden Fertigkeiten und die noch austehenden 8 Leistungspunkte (ECTS) innerhalb des ersten Studienjahres zu erwerben.
Keine Anmeldung via CMS erforderlich. Die Studierenden werden für die Zielkurse direkt angemeldet.
Link zu den Zielkursen-Allgemeines
For more information: Maribel Novo
Kurse für HSU Beschäftigte: Sylke Schulte freut sich auch im Wintertrimester 2021 den Kurs „Englisch für Beschäftigte der HSU“ anbieten zu können. Der Unterricht findet an den folgenden Terminen statt: Mittwochs 11-12.30 Uhr und Donnerstags 14-15.30 Uhr. Die Anmeldung erfolgt direkt über schultes@hsu-hh.de oder schulzma@hsu-hh.de. Sie erhalten dann den Link zum Unterricht auf MS Teams.
WT 21 >
MODULKURSE
(4 ECTS)
- 3 Trimester, 2 UStd pro Woche
- Prüfungen: Ende des FT
Zulassungsbedingungen: Vorkenntnisse bis max. 1 Jahr Schulunterricht in der Zielsprache.
Ziel des Moduls: SLP 0101 (M1 + S1 – M1 oder S1 ersetzbar durch L-1)
Weitere Informationen: Fabienne Biercamp
Zulassungsbedingungen: maximal 4 Jahre Schulunterricht oder ein abgeschlossenes Modul 1a.
Ziel des Moduls: SLP 1111 (H1+M1+L1+S1)
Weitere Informationen: Fabienne Biercamp
Zulassungsbedingungen: maximal 6 Jahre Schulunterricht oder ein abgeschlossenes Modul 1.
Ziel des Moduls: z.B. SLP 1212 (H1+M2+L1+S2) oder SLP 2222 (H2+M2+L2+S2)
Weitere Informationen: Fabienne Biercamp
Zulassungsbedingungen: ab 6 Jahre Schulunterricht oder ein abgeschlossenes Modul 2a/2.
Ziel des Moduls: z.B. SLP 2332 (H2+M3+L3+S2) oder SLP 3332 (H3+M3+L3+S2)
Weitere Informationen: Fabienne Biercamp
Zulassungsbedingungen: ab 7 Jahre Schulunterricht oder ein abgeschlossenes Modul 3a/3.
Ziel des Moduls: M3+S3
A partir de nombreux documents authentiques et actuels nous travaillons les quatre compétences de compréhension et d’expression orale et écrite.
Les thèmes étudiés sont les suivants : vivre ensemble, les origines et la famille, le monde du travail, la consommation slow et l’économie de partage, les médias et la démocratie, l’écologie, le système politique en France, la formation dans l’armée et la place des femmes dans l’armée.
Weitere Informationen: Fabienne Biercamp
- 3 Trimester, 2 UStd pro Woche
- Prüfungen: Ende des FT
Zulassungsbedingungen: keinerlei schulische oder sonstige Vorkenntnisse in der Sprache.
Ziel des Moduls: SLP 0101 (M1 + S1)
Weitere Informationen: Dr. Maribel Novo
Zulassungsbedingungen: maximal 2 Jahre Schulunterricht oder ein abgeschlossenes Modul 1a.
Ziel des Moduls: SLP 1111 (H1+M1+L1+S1)
Weitere Informationen: Dr. Maribel Novo
Zulassungsbedingungen: maximal 4 Jahre Schulunterricht oder ein abgeschlossenes Modul 1.
Ziel des Moduls: SLP 1212 (H1+M2+L1+S2)
Weitere Informationen: Dr. Maribel Novo
Zulassungsbedingungen: maximal 5 Jahre Schulunterricht oder ein abgeschlossenes Modul 2a.
Ziel des Moduls: SLP 2222 (H2+M2+L2+S2)
Weitere Informationen: Dr. Maribel Novo
Kompetenzvertiefung auf B2 Niveau.
Kein Modulkurs, d.h. kein Erwerb von 4 ECTS möglich.
Weitere Informationen: Dr. Maribel Novo
- 3 Trimester, 2 UStd pro Woche
- Prüfungen: Ende des FT
Zulassungsbedingungen: keinerlei schulische oder sonstige Vorkenntnisse in der Sprache.
Weitere Informationen: Birgit Huss oder Marina Schulz
Zulassungsbedingungen: ein abgeschlossenes Modul Russisch Grundkurs oder vergleichbare Kenntnisse
Ziel des Moduls: SLP 0101 (M1+S1)
Weitere Informationen: Birgit Huss oder Marina Schulz
Nicht-
MODULKURSE
Russisch mit Vorkenntnissen (A2)
Mittwochs, 09:45-11:15 (Online-Veranstaltung)
Weitere Informationen: Eleanora Büchner oder Marina Schulz
Russisch Fortgeschrittene (B1/B2)
Dieser Kurs findet im HT 20 nicht statt.
Weitere Informationen: Birgit Huss oder Marina Schulz
MODULKURSE
(4 ECTS)
- Voraussetzung: B1 Vorkenntnisse
- 2 Trimester, 3 UStd pro Woche
- Prüfungen: M + S
Deutsch für internationale Studierende
Der Kurs führt zur Niveaustufe B2/C1.
- Deutschlernen für Studium und Beruf
- Authentische Texte mit handlungs- und inhaltsbezogenen Aufgaben
- Themen- und sprachhandlungsbezogene Erarbeitung der Grammatik
Donnerstag, 13:00-15:30 R. 1160b
Weitere Informationen: Sven Hansen
Nicht-
MODULKURSE
Deutsch-Anfänger German for beginners
German lessons for beginners and false beginners. Students and HSU staff are welcome to join and improve their German with Solène David (davids@hsu-hh.de). The course takes place Thursdays from 2 pm to 3.30 pm on Microsoft Teams. Contact Ms David for course access and further information.
Weitere Informationen: Sven Hansen
Nicht-
MODULKURSE
- Anfänger (A0/A1)
- Gebührenpflichtig (75 €/Trimester)
Montag, 17:30-19:00 R. 1157
- Anfänger mit Vorkenntnissen (A1)
- Gebührenpflichtig (75 €/Trimester)
Dienstag, 17:30-19:00 R. 1157
Weitere Informationen: Fabienne Biercamp
Nicht-
MODULKURSE
- Chinesisch-Mandarin für Anfänger (A1)
- Gebührenpflichtig (75 €/Trimester)
Der Kurs findet im HT 20 nicht statt.
Weitere Informationen: Fabienne Biercamp
Nicht-
MODULKURSE
- Anfänger (A1/A2)
- Gebührenpflichtig (75 €/Trimester)
Weitere Informationen: Fabienne Biercamp
Nicht-
MODULKURSE
- Anfänger ohne Vorkenntnisse (A1)
- Gebührenpflichtig (75 €/Trimester)
Der Kurs findet im HT 20 nicht statt.
Weitere Informationen: Fabienne Biercamp
Nicht-
MODULKURSE
- Anfänger ohne Vorkenntnisse (A0/A1)
- Gebührenpflichtig (75 €/Trimester)
Dienstag 15:45-17:15 R. 1156a
- Anfänger mit Vorkenntnisse (A1)
- Gebührenpflichtig (75 €/Trimester)
Dienstag, 17:30-19:00 R. 1156a
Weitere Informationen: Fabienne Biercamp
Letzte Änderung: 24. Februar 2021