

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Lehrstuhls für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Theorie
an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg.
Aktuelles
In stillem Gedenken
Wir trauern um unseren Kollegen, Kameraden und Freund Hauptmann Severin Pleyer. Die Nachricht seines plötzlichen Todes hat uns tief getroffen.Severin war seit 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie und dem German Institute for Defence Studies, GIDS. Soeben hatte er seine Dissertation fertiggestellt und arbeitete bereits an einem neuen Buchprojekt.Severins Forschungsschwerpunkt war nukleare Abschreckung....
Neu erschienen: Generative KI und (politik)wissenschaftliches Schreiben: Herausforderung für die Lehre und darüber hinaus
In der Politischen Vierteljahresschrift (PVS) ist die von PD Dr. Dagmar Schulze Heuling initiierte Debatte über „Generative KI und (politik)wissenschaftliches Schreiben“ erschienen. Prof. Dr. Gary S. Schaal hat dazu einen Beitrag verfasst, in dem er vorschlägt, die Nutzung von generativer KI vom Studienfortschritt und dem Kompetenzniveau der Aufgabe abhängig zu machen. Arbeitsschritte der höchsten Kompetenzniveaus...
Prof. Dr. Gary S. Schaal
Forschungsinteressen
Zeitgenössische Politische Theorie
(Deliberative) Demokratietheorie
Verfassungsrecht und Verfassungstheorie
Institutionentheorie
Emotionsforschung
Politische Kulturforschung
Empirische Demokratie- und Deliberationsforschung
Das Team
Die Lehre
Die Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Theorie bietet mehrere Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang Politikwissenschaft sowie im Masterstudiengang Vergleichende Demokratieforschung an.
Unter folgendem Link sind nähere Informationen zur Lehre zu finden: https://www.hsu-hh.de/politiktheorie/lehre/
