Tagung „Digitalisierung der Kommunalverwaltung“

HSU

12. November 2025

Wie können Kommunen ihre Verwaltung bürgernah, sicher und zukunftsorientiert digitalisieren? Welche Governance-Strukturen begünstigen die Koordination zwischen Bund, Ländern und Kommunen? Wie kann die zivil-militärische Kommunikation im Digitalen Raum besser vernetzt werden?

Mit diesen und weiteren Fragen richtete sich die Tagung am 6. November 2025 in Berlin an Experten und Expertinnen und Führungskräften aus Politik, Verwaltung und kommunaler Praxis, die in den Themenbereichen Digitalisierung, Stadtentwicklung und Bauen oder Sicherheit tätig sind. 

Neben Impulsvorträgen und moderierten Fachgesprächen bot die Veranstaltung interaktive Formate, die gezielt auf Praxisnähe und Beteiligung setzen. Die Veranstaltung wurde vom VHW, der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und der Q | Agentur für Forschung durchgeführt und bot die Möglichkeit die Ergebnisse der ersten Förderetappe des dtec Projekts „Smarte Systeme“ einem breiten Fachpublikum zugänglich zu machen.