Zurückliegende Veranstaltungen

  • 24. Juni 2025: Gastvortrag von Prof. Dr. John P. Sullins III (Sonoma State University, USA): „Large Language Models and Military Ethics: Challenges and Opportunities“, Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. (News AI Ethics Research Hub)
  • 04. Juni 2025: Die Situation von LGBTIQ* in Russland und der Einfluss russischer homophober Politik auf Europa – mit Alexander Vogt (LSVD+ Bundesvorstand) und Mikhail Tumasov (ehemaliger Direkter des Russian LGBT Network)
  • 03. Mai 2025: „Gewaltraum Kirche. Gott ohne Macht denken“, Podiumsdiskussion auf dem Kirchentag 2025 in Hannover mit u.a. Lukas Johrendt.
  • 02. Mai 2025: „Die Macht der Worte. Schuld und Vergebung im Angesicht sexualisierter Gewalt“, Podiumsdiskussion auf dem Kirchentag 2025 in Hannover unter der Organisation von Prof. Dr. Gerhard Schreiber, siehe einen Beitrag von Phoenix (03.05.2025) dazu sowie einen Artikel von Kathrin Jütte in Zeitzeichen: „Die Macht der Worte Über Schuld und Vergebung im Umgang mit sexualisierter Gewalt.“
  • 01. Mai 2025: Die Macht der Worte. Schuld und Vergebung im Angesicht sexualisierter Gewalt, Deutscher Evangelischer Kirchentag Hannover – mit Prof. Dr. Gerhard Schreiber.
  • 13. November 2024: „Sexualität und Gewalt im Kontext der Bundeswehr. Fragen und Perspektiven von Prävention und Intervention“, in Kooperation mit dem EKA der Bundeswehr, Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg.
  • 24. und 25. Oktober 2024: Tagung „Einführung in das GRADE-System am Beispiel einer Analyse des Cass-Reports“ in Kooperation mit DGHCE e.V. und dem Centre for Health Consumer Ethics and Evidence Based Gender Health Care: A JBI Affiliated Group.
HSU

Letzte Änderung: 10. Juli 2025