Research Associate at the Chair of Protestant Theology
Visiting Adress
Helmut-Schmidt-Universität
Building H52
Am Stadtrand 52
22047 Hamburg
Mailing Adress
Helmut-Schmidt-Universität
Evangelische Theologie
PO Box 70 08 22
22008 Hamburg
CV
- Since April 2025 Research Associate at the AI Ethics Research Hub.
Publications
- Gut Feelings and Algorithms. Searching for Harmful Intentions in Airport Security Processes. In: Engaging Science, Technology, and Society 10(3) 2024 (zus. mit Bettina Paul): DOI: 10.17351/ests2023.2337
- “I Don’t Know If It wanted Me to Dance.” On Leading and Being Led in Human-eGate Interaction. Tecnoscienza. In: Italian Journal of Science and Technology Studies 14(2). 2024 (zus. mit Bettina Paul) DOI:10.6092/issn.2038-3460/17902
- Algorithmen und Künstliche Intelligenz als Game Changer? Moderne Waffensysteme zwischen Erwartung und Wirklichkeit. Forschungsbericht DSF. 2023 (zus. mit Christian Alwardt) https://ifsh.de/file/research/project_documents/DSF-56-Alwardt_online.pdf
- “Die sanften Kontrolleure” revisited. Eine vergleichende Replikationsstudie. In: Sanfte Kontrolle? Devianz, Etikettierung und Soziale Arbeit: 1975 und 2020. Ed. by Jan Wehrheim. Beltz-Juventa 2021: 123–296 (zus. mit Christina Schlepper).
- Das Versprechen von Künstlicher Intelligenz: Erste Ergebnisse einer Untersuchung zu Erwartungen an moderne Waffensysteme. IFSH Research Report 003. 2020. Hamburg. DOI: 10.25592/ifsh-research-report-003
- “Meine Aufgabe ist, einen Bericht zu schreiben.”: “Die sanften Kontrolleure” und ihre Dokumente. In: Soziale Probleme 30(2) 2020: 145–168 (zus. mit Christina Schlepper). DOI: 10.1007/s41059-019-00063-9.
- Editorial. Soziale Arbeit und soziale Kontrolle. In: Kriminologisches Journal 51(1) Schwerpunktheft Soziale Arbeit und Soziale Kontrolle. 2019: 3–6 (zus. mit Christina Schlepper und Jan Wehrheim)
- Wie Sozialarbeiter_innen Devianz zuschreiben. Eine diachrone Analyse von Praktiken des legal reasoning in der Jugendgerichtshilfe. In: Kriminologisches Journal 51(1) Schwerpunktheft Soziale Arbeit und Soziale Kontrolle. 2019: 30–51 (zus. mit Christina Schlepper). DIO:10.3262/KJ1901030
- Sanfte Überwachung? Eine Untersuchung zur Akzeptanz von digitalen Fingerabdrucktechnologien im Alltag. Dissertation Hamburg. 2018. https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8356
- Zur Politik der Sicherheitsversprechen. Die biometrische Verheißung. In: Der Staat und die Sicherheitsgesellschaft. Ed. by Jens Puschke und Tobias Singelnstein. Wiesbaden: Springer: 79–99. 2018 (zus. mit Christina Schlepper). DOI: 10.1007/978-3-658-19301_4
- “Die sanften Kontrolleure” (Helge Peters und Helga Cremer-Schäfer 1975) revisited. In: Soziale Passagen 2: 329–344. 2017 (zus. mit Christina Schlepper). DOI:10.1007/s12592-017-0271-4
- Gambling with the “gift”? On the relationship between security technologies, trust and distrust. In: Behemoth. A Journal of Civilisation 8(1). 2015. Schwerpunktheft Trust in Times of (In-)Security. On the Relationship between the Phenomena of Security and Trust. Ed. by Benjamin Rampp und Martin Endreß. DOI:10.6094/behemoth.2015.8.1.851
- Die gesellschaftliche Konstruktion von Sicherheit. Zur medialen Vermittlung und Wahrnehmung der Terrorismusbekämpfung. In: Schriftenreihe Forschungsforum Öffentliche Sicherheit 13. Berlin. 2014 (zusammen mit Susanne Krasmann, Reinhard Kreissl, Bettina Paul und Christina Schlepper). https://www.sicherheit-forschung.de/forschungsforum/schriftenreihe_neu/13/index.html
- “My Fingerprint on Osama’s Cup.” On Objectivity and the Role of the Fictive Regarding the Acceptance of a Biometric Technology. In: Surveillance & Society 12(1): 1–14. 2014 (zus. mit Susanne Krasmann). DOI:10.24908/ss.v12i1.4718
- Big Data und Big Brother – was, wenn sie sich treffen? Über die vernachlässigte politische Dimension von Kontroll- und Überwachungstechnologien in der AKzeptanzforschung. In: Kriminologisches Journal 25(4): 242–259. 2013 (zus. mit Susanne Krasmann).
- Versicherheitlichung und Biometrie. Zur Verbreitung einer Kontrolltechnologie im Spannungsfeld von Staat, Ökonomie und Alltag. In: Politische Ökonomie und Sicherheit. Ed. by Daniela Klimke und Aldo Legnaro. Weinheim/Basel: Beltz Juventa: 303–318. 2013 (zus. mit Jan Wehrheim).
Letzte Änderung: 28. April 2025