MEDIENBEITRÄGE
Staack, Michael (2013): Deutschland muss in der NATO „sicherheitspolitisch Klarheit schaffen“, Interview im Deutschlandfunk vom 23.10.2013. ⇒
Staack, Michael (2013): „Das Pendel schlägt zurück“, Interview zum Afghanistan-Abzug der Bundeswehr, Landeszeitung Lüneburg vom 17.10.2013. ⇒
GASTVORTRÄGE
„Afghanistan: Bilanz eines Einsatzes“, 18. Februar 2014, Winfried Nachtwei, ehemaliger sicherheitspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.
„Aktuelle außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen“, 14. Januar 2013, Dr. Guido Westerwelle, Bundesminister des Auswärtigen a.D. ⇒
„Wird Deutschlands Sicherheit immer noch am Hindukush verteidigt?“, 11. Januar 2011, Dr. Peter Struck, Bundesminister der Verteidigung a.D.
„Deutschlands globale Ordnungspolitik und die Vereinten Nationen“, 15. März 2010, Dr. Gunter Pleuger, Botschafter a.D. der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen, Präsident der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder.
„Strategische Partnerschaft mit der Russischen Föderation“, 19. Januar 2010, Prof. Egon Bahr, Bundesminister a.D.
„Deutsche Außenpolitik in einer multipolaren Welt“, 18. November 2009, Prof. Dr. Volker Perthes, Direktor des Deutschen Instituts für Internationale Politik und Sicherheit und geschäftsführender Vorsitzender der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP).
Letzte Änderung: 27. November 2017