In der Produktentwicklung werden Skizzen während der Erarbeitung von Entwurfslösungen in der Regel immer noch von Hand erstellt. Im Rahmen des Forschungsprojektes wurde eine empirische Studie durchgeführt, in der die Nutzung eines Skizziertools in Virtual Reality der klassischen Arbeitsweise gegenüber gestellt wurde.
Die hier dargestellten Inhalte bilden u.a. die Grundlage für die Dissertation „Das 3D-Skizzenmodell als externe Unterstützungsform – Ein Ansatz für den PDM / PLM gestützten Entwurfsprozess“ von Carsten Seybold, Helmut-Schmidt-Universität, 2024.
Problemstellungen:
I.1 Problemstellung – Konstruktion Motorprüfstand.pdf
I.1 Problemstellung – Umgestaltung Servohydraulikprüfstände.pdf
Fragebögen:
I.2 Fragebogen zur individuellen Kompetenz.pdf
I.2 Fragebogen zur Nachbewertung der Versuche.pdf
Entwurfslösungen:
II.1 Entwurfslösungen – Konstruktion Motorprüfstand.zip
II.2 Entwurfslösungen – Umgestaltung Servohydraulikprüfstände.zip
II.3 Videoaufzeichnungen:
Versuchsdurchführung Proband 1 
Versuchsdurchführung Proband 2 
Versuchsdurchführung Proband 3 
Versuchsdurchführung Proband 4 
Versuchsdurchführung Proband 5 
Versuchsdurchführung Proband 6 
Versuchsdurchführung Proband 7 
Versuchsdurchführung Proband 8 
Versuchsdurchführung Proband 9 
Versuchsdurchführung Proband 10 
Versuchsdurchführung Proband 11 
Versuchsdurchführung Proband 12 
Versuchsdurchführung Proband 13 
Versuchsdurchführung Proband 14 
Versuchsdurchführung Proband 15 
Versuchsdurchführung Proband 16 
Versuchsdurchführung Proband 17 
Versuchsdurchführung Proband 18 
Versuchsdurchführung Proband 19 
Versuchsdurchführung Proband 20 
Versuchsdurchführung Proband 21 
Versuchsdurchführung Proband 22 
Versuchsdurchführung Proband 23 
Versuchsdurchführung Proband 24 
Versuchsdurchführung Proband 25 
Versuchsdurchführung Proband 26 
Versuchsdurchführung Proband 27 
Einzelbewertungen und Ergebnisse:
III Bewertungen und Ergebnisse.zip
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: carsten.seybold(at)hsu-hh.de
Letzte Änderung: 22. November 2024