Im Studierendenfachbereich A sind die studierenden Offiziere / Offizieranwärter / -innen der Studiengänge Maschinenbau (MB), Elektrotechnik (ET), Logistik (LOG) und Wirtschaftsingenieurwesen (WI) truppendienstlich und organisatorisch zusammengefasst. Zu den Aufgaben des Studierendenfachbereiches gehören alle Angelegenheiten in den Bereichen der Führung, der Erziehung und der militärischen Aus- und Weiterbildung sowie Fürsorge, Betreuung und Personalbearbeitung.
Der Studierendenfachbereich führt die allgemeine militärische Ausbildung (Unterrichte, praktische militärische Ausbildung, Teilstreitkraftinformation) durch und unterstützt bei der Durchführung der zusätzlichen militärischen Ausbildung (freiwillige Teilnahme an Truppenübungen, Schieß- und Gefechtsausbildung). Als integraler Bestandteil der Universität der Bundeswehr arbeitet der Studierendenfachbereich eng mit den akademischen Fakultäten Maschinenbau, rechnergestützte Ingenieurwissenschaften und Elektrotechnik, sowie Anteilen der Fakultät Witschafts- und Organisationswissenschaften zusammen.
Die Leiterin des Studierendenfachbereiches ist Disziplinarvorgesetzter mit der Disziplinargewalt eines Bataillonskommandeurs. Sie ist verantwortlich für die Führung, Erziehung und militärische Ausbildung der ihr unterstellten Soldaten.
Der Leiterin des Studierendenfachbereiches unterstehen die Leiter der Studierendenfachbereichsgruppen mit der Disziplinargewalt eines Kompaniechefs.
Struktur

Leiterin Studierendenfachbereich
Fregattenkapitän Anna Prehn

Letzte Änderung: 24. November 2021