Battle of UnisBw – sportlicher Wettkampf in München

HSU

23. April 2025

Am 12. Aprile 2025 fand der erste sportliche Vergleichswettkampf zwischen der Helmut-Schmidt-Universität/UniBw Hamburg und der Universität der Bundeswehr München statt. Austragungsort war in diesem Jahr der Campus der Münchner Universität, wo sich Studierende beider Hochschulen in fairen und kameradschaftlichen Wettbewerben miteinander messen konnten.

In mehreren Sportarten traten die Teams gegeneinander an, darunter waren Basketball, Volleyball, Hallenfußball, Schwimmen und ein Duathlon bestehend aus Laufen und Radfahren. Der Duathlon fand auf dem Gelände eines ehemaligen Fliegerhorstes statt. Die gerade Strecke der früheren Landebahn bot ideale Bedingungen, mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 60 km/h auf dem Rennrad. Die HSU-Starter wussten hierbei wohl zu überzeugen und schnappten sich den Gesamtsieg.

Erfolgreich war das HSU-Team im Schwimmen, wo einige starke Leistungen erzielt wurden. In den Mannschaftsportarten Basketball, Volleyball und Fußball mussten wir uns in diesem Jahr jedoch den gut aufgestellten Teams aus München geschlagen geben. Dennoch stand der sportliche Geist im Vordergrund, und das gemeinsame Ziel, sich unter fairen Bedingungen zu messen, wurde in allen Wettbewerben erreicht. Wir gratulieren unserer Schwester-Universität damit auch zum Gesamtsieg, sodass der Wanderpokal vorerst in München verbleibt.

Besonders erfreuliche Randnotiz: Alle Sportler blieben gesund.

Aufgrund des positiven Verlaufs und der durchweg positiven Rückmeldungen aller Beteiligten wurde beschlossen, diesen sportlichen Vergleich zukünftig als festen jährlichen Termin zu etablieren (jeweils am Wochenende um den 6. April). Dieses Datum wurde bewusst gewählt, da es mit dem Internationalen Tag des Sports für Entwicklung und Frieden zusammenfällt, der an den Jahrestag der ersten Olympischen Sommerspiele der Neuzeit im Jahr 1896 erinnert.

Im kommenden Jahr wird die HSU/UniBw Hamburg der Gastgeber sein.